Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Lewis Hamilton will Entscheidungsträger in die Pflicht nehmen +++ Williams schlägt Red Bull in den Boxen +++
Der SF1000 scheint sogar schlechter als sein Vorgängermodell zu sein, doch so einfach auf das Auto von 2019 wechseln, ist laut Teamchef Binotto nicht möglich
Ferrari am Boden beim Grand Prix von Belgien: Vettel und Leclerc fahren gnadenlos hinterher, und Binotto sieht nicht einmal eine Krise!
Carlos Sainz findet, dass zu viel Asphalt die Herausforderung für die Fahrer schmälert, doch Rennleiter Michael Masi sieht aktuell kein Problem
Formel-1-Experte Marc Surer verteilt nach dem Rennen in Spa-Francorchamps Bestnote 1 an Lewis Hamilton, trotzdem holt Daniel Ricciardo den Tagessieg
Winglets, Windabweiser und mehr: Beim siebten Rennen der Formel-1-Saison 2020 in Spa hat Mercedes zahlreiche Updates am W11 eingesetzt
In Spa schalteten wieder mehr Zuschauer ein als im wenig beliebten Barcelona, dennoch sorgt die wenig spannende Saison für einen Einbruch 2020
Die möglichen Szenarien aus der Sicht von Mercedes, wie der Formel-1-Grand-Prix von Belgien in Spa-Francorchamps auch anders hätte ausgehen können
Einmal die 5, dreimal die 1 - so lautet unsere Notenverteilung beim Großen Preis von Belgien: Wer welche Note bekommen hat und mit welcher Begründung
Warum Red-Bull-Teamchef Christian Horner trotz der Siegesserie von Mercedes weiter an einen offenen Titelkampf mit Chancen für Verstappen glaubt
Formel-1-Fahrer George Russell erklärt, wie er und sein persönliches Umfeld den schweren Unfall beim Belgien-Grand-Prix in Spa erlebt haben
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton erklärt, wie er sich immer wieder neu motiviert und warum sein Mercedes-Team voll auf Sieg gepolt ist
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto reagiert auf die Kritik von Toto Wolff, die Scuderia habe zuletzt möglicherweise die Prioritäten nicht richtig gesetzt
Die Strecke sah nach dem Giovinazzi-Russell-Crash aus wie ein Schlachtfeld, trotzdem wurde das Rennen nicht abgebrochen - FIA-Rennleiter Michael Masi erklärt warum
Warum sich Sebastian Vettel nach P13 beim Grand Prix von Belgien irgendwie freuen kann und die zukünftigen Ferrari-Fahrer allen Grund haben, schlecht zu schlafen
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas erklärt nach dem Grand Prix von Belgien, wo er seine Chancen auf den Sieg vergeben hat und was es mit zwei Funksprüchen auf sich hat
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!