Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wie Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur das Abschneiden in Zandvoort analysiert und mit welchen Erwartungen der Rennstall in das Heimrennen in Monza geht
Das am Donnerstag vorgestellte neue Formel-2-Auto besticht durch einen auffälligen Heckflügel: Ist das ab 2026 auch eine Inspiration für die Formel 1 selbst?
Sebastian Vettel mit E-Fuels, David Coulthard als Ersatz für Daniel Ricciardo, Prinz Leopold von Bayern - Formel 1, BMW M3 E30, M1 und spektakuläre Zweirad-Action
Pierre Gasly glaubt, dass Max Verstappen in Monza Probleme bekommen könnte, ansonsten lobt er das Gespann mit Red Bull über den grünen Klee
Die FIA will mit einer neuen Technischen Richtlinie härter gegen flexible Flügel vorgehen: So kam es zur aktuellen Entwicklung der umstrittenen Teile
Warum Williams-Teamchef James Vowles die Verantwortung übernimmt für den Unfall von Logan Sargeant beim Formel-1-Rennen in Zandvoort
Aston-Martin-Teamchef Mike Krack zerstreut Gerüchte über eine Ablösung von Lance Stroll und sieht trotz der Punktediskrepanz keine Leistungsdiskrepanz zu Alonso
Mercedes gibt vor dem Formel-1-Rennen in Monza 2023 die Vertragsverlängerungen von Lewis Hamilton und George Russell über mehrere Jahre bekannt
Die Vorschau-Bilder zum Formel-1-Sonderdesign, das Alfa Romeo bei seinem Heim-Grand-Prix in Monza für Valtteri Bottas und Guanyu Zhou einsetzen wird
Weil er glaubt, dass Max Verstappen ein Mitsprachrecht bei seinem Teamkollegen hat, sieht Ralf Schumacher Lando Norris in guter Position für ein Red-Bull-Cockpit
Felipe Massa möchte spätestens in der kommenden Woche Antworten von der FIA und der Formel 1 haben, sonst droht der Schritt vor den Londoner High Court
Weil ein neues Winglet den Belastungen nicht standhalten konnte, wurde es nach den Trainings in Zandvoort entfernt, verworfen ist der Plan damit aber nicht
Bei den großen Formel-1-Teams deuten sich für 2024 im Kader keine großen Veränderungen an, doch im Hintergrund rumort es trotzdem gewaltig
Sergio Perez bewies in Zandvoort zunächst den richtigen Riecher, wurde dann aber vom eigenen Team überrumpelt - Wie Christian Horner die Strategie rechtfertigt
Die Fans konnten dem "wahren König" Max bei seiner erneuten Triumphfahrt bejubeln.
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ferrari mit Sonderlackierung +++ Newey: Verstappen einer der ganz Großen +++ FIA geht gegen Flexi-Flügel vor +++
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!