Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Das AlphaTauri-Formel-1-Team glaubt die Hauptprobleme aus der Vorsaison gelöst zu haben: Platz sechs das Mindestziel für 2023, aber geht da noch mehr?
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes löst rote Flagge aus +++ Zhou fährt Bestzeit auf weichen Reifen +++ Verstappen bereinigt aber deutlich schneller +++
Nico Hülkenberg braucht beim Formel-1-Test in Bahrain nicht lange, um auf Touren zu kommen, und beeindruckt damit vor allem seinen Teamchef Günther Steiner
Oscar Piastri zieht eine erste Bilanz, die allerdings nur von einem "kleinen Schritt" bei McLaren spricht - Der Australier gewöhnt sich derweil an das Formel-1-Leben
Die Sauber-Fans jubeln nach Tag 2 in Bahrain, aber die Realität ist: Guanyu Zhous echter Gegner heißt nicht Max Verstappen, sondern eher Yuki Tsunoda
Esteban Ocon hat wieder falsch zusammengeschnittene Szenen in der neuen Netflix-Doku "Drive to Survive" gefunden, kann damit aber durchaus leben
Die Höhepunkte des zweiten Tages bei den Formel-1-Wintertestfahrten 2023 in Bahrain: Welche Aufreger es gab, wer Probleme hatte und wer schnell war!
Alpine-Neuzugang Pierre Gasly zieht den Vergleich zu Red Bull und erklärt, warum seine Rolle jetzt eine ganz andere sei und ihm "mehr Türen offen stehen"
Mercedes steht, Ferrari kämpft, Red Bull dominiert - und Alfa Romeo fährt Bestzeit: Das ist die Analyse nach dem zweiten Tag der Formel-1-Tests 2023 in Bahrain!
George Russell glaubt nicht, dass Mercedes beim ersten Rennen der neuen Formel-1-Saison siegfähig sein wird - Neuer W14 trotzdem ein Schritt nach vorne
McLaren-CEO Zak Brown gibt zu, dass man mit dem MCL60 noch nicht dort ist, wo man sein will, hofft aber auf baldige Updates und sieht Fortschritte zu 2022
Haas hatte am Donnerstag ein Problem mit dem Gas, das die Fahrer einige Zeit in der Garage hielt - Trotzdem ist das Team mit dem Auftakt zufrieden
Haas speckt 2023 an der Boxenmauer ab und halbiert seinen Kommandostand - Damit stehen 250.000 Dollar mehr für die Entwicklung des VF-23 zur Verfügung
Noch ist nicht klar, ob das Heizdecken-Verbot in der Formel 1 wirklich kommt - Nach dem Silverstone-GP im Juli soll unter Beteiligung der Teams eine Entscheidung fallen
Während Sergio Perez die Favoritenstellung von Red Bull unterstreicht, erzielt Carlos Sainz bei den Formel-1-Tests 2023 am Freitagmorgen Bestzeit
Die Formel 1 trifft sich in Bahrain zum ersten Kräftemessen vor der Saison 2023 und gibt einen ersten echten Blick auf die neuen Formel-1-Fahrzeuge in Aktion
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!