• 24. Februar 2023 · 10:00 Uhr

Technik unter der Lupe: Das sind die Tricks der Teams beim Test in Bahrain

Die Formel 1 trifft sich in Bahrain zum ersten Kräftemessen vor der Saison 2023 und gibt einen ersten echten Blick auf die neuen Formel-1-Fahrzeuge in Aktion

(Motorsport-Total.com) - Der erste Testtag vor einer neuen Formel-1-Saison gehört immer zu den spannendsten Tagen des Jahres. Zwar sollte man die Zeiten nicht unbedingt auf die Goldwaage legen, dennoch ist es das erste Kräftemessen zwischen den Teams mit ihren neuen Autos.

Foto zur News: Technik unter der Lupe: Das sind die Tricks der Teams beim Test in Bahrain

Flo-Viz-Farbe gehört zur Grundausstattung bei Testfahrten Zoom Download

Auch ist es für die Fans die erste Möglichkeit, die echten Autos unter die Lupe zu nehmen. Denn leider ist es in den vergangenen Jahren immer mehr zum Standard geworden, bei den Präsentationen ein Auto vorzustellen, das nicht viel mit der Realität zu tun hat.

Somit gab es zwar auch bei den Präsentationen schon einiges zu analysieren, doch bei den Testfahrten sehen wir noch einmal einiges Neues. Der neue Red Bull RB 19 war zum Beispiel am Donnerstagmorgen überhaupt zum ersten Mal zu sehen, nachdem es zuvor nur einen Shakedown ohne aufschlussreiche Aufnahmen gegeben hatte.

In unserer Fotostrecke schauen wir einmal auf die spannendsten Neuerungen bei den diesjährigen Testfahrten in Bahrain.

Natürlich gehört auch Red Bull dazu, die wie viele Teams auf Flo-Viz-Farbe setzen. Diese macht die Luftströmung rund um das Auto sichtbar und gibt so einen guten Anhaltspunkt darüber, ob die Aerodynamik wie gewünscht funktioniert.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Die Neuerungen am ersten Testtag in Bahrain

Ein interessanter Blickfang war auch die Innenseite der Frontflügel-Endplatten, wo es bei einigen Teams gute Einblicke gab. Haas ist etwa eines von drei Teams, darunter Red Bull und Mercedes, die ein Winglet auf dem hinteren Innenviertel der Frontflügel-Endplatte montiert haben.

Auffällig sind bei Mercedes auch drei karierte Aufkleber, die am oberen Teil der Endplatte angebracht sind. Sie dienen als Referenzpunkte für die Hochgeschwindigkeitskamera, die auch dazu dient, die Verbiegung des Flügels festzuhalten.

Klick dich rein in die Fotostrecke und schau dir die Bilder des ersten Testtages der Formel 1 in Bahrain an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Luca Badoer für das Minardi-Team?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs