Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aston-Martin-Technikdirektor Dan Fallows erklärt, dass sein Team den geheimnisvollen Red-Bull-Unterboden nicht kopieren wird: Fokus auf eigene Ideen
Das Alpine-Team wird verkauft, und nicht an irgendwen.
Das britische Formelsport-Team Hitech möchte mit einem neuen Großinvestor aus Kasachstan zur Saison 2026 in die Formel 1 einsteigen
Mercedes-Teamchef Toto Wolff verkündet, dass sein Formel-1-Team für 2024 trotz Budgetobergrenze grundlegende Umstrukturierungen am Auto plant
Angeblich möchte Sauber-CEO Andreas Seidl seinen alten Bekannten Carlos Sainz zu Audi holen, doch der dementiert, dass bereits Gespräche stattgefunden haben
Die Einführung der Budgetobergrenze hat der Formel 1 einen wirtschaftlichen Boom beschert, Ralf Schumacher äußert trotzdem Bedenken am Konzept
Der Schauspieler Ryan Reynolds gehört einer Investorengruppe an, die Anteile am Alpine-Team in der Formel 1 für 200 Millionen Euro übernimmt
Helmut Marko schließt einen Fahrerwechsel während der Saison nicht aus, doch Teamchef Christian Horner schlägt gegenüber Sergio Perez andere Töne an
Die Formel 1 sucht derzeit nach einem neuen Reifenausrüster ab 2025: Neben Pirelli soll Bridgestone in der Auswahl sein - Für die Italiener wird es "komplizierter"
Ferrari hat ein großes Hindernis auf dem Weg nach vorne: Denn neue Mitarbeiter von Konkurrenten zu bekommen, dauert teilweise Jahre, wie Frederic Vasseur verrät
Wenn in der Formel 1 2026 der nächste Reset im Reglement ansteht, steigen mehrere Hersteller ein - Stehen die drei verbliebenen Kundenteams auf verlorenem Posten?
Red Bull ist nicht überrascht davon, dass der Vorsprung in Kanada "nur" 9,5 Sekunden war - Glückt dem Team schon bald der Startrekord der Formel 1?
Für Williams' Logan Sargeant war das Rennen von Kanada mit einem Ölleck früh beendet, und auch bei Alexander Albon gab es vor dem GP ein Problem am Auto
Aston Martin und Fernando Alonso, das ist Liebe auf den ersten Blick - Der Spanier schwärmt vom Projekt der Briten
Helmut Marko schließt einen Fahrertausch Perez gegen Ricciardo bei Red Bull nicht mehr aus, möchte aber erst den Reifentest in Silverstone abwarten
Mercedes ist mit dem Abschneiden auf einer für das Team schlechten Strecke wie Kanada sehr zufrieden und sieht daher positiv in die Zukunft - Red Bull zu weit weg