• 28. Juli 2023 · 15:32 Uhr

Teams haben entschieden: Heizdecken-Verbot für Formel 1 2024 gekippt

Die Formel 1 wird auch 2024 mit Heizdecken fahren, weil die Teams dagegen gestimmt haben - Lösung für Motorenausgleich gesucht

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat sich gegen eine Abschaffung der Reifenwärmer ab 2024 entschieden. Das wurde bei einem Treffen der Formel-1-Kommissaion in Belgien bekannt. Teams sollten nach intensiven Tests von Pirelli abstimmen, ob sie für oder gegen die Abschaffung der Heizdecken zur kommenden Saison sind. Das Ergebnis: Die Heizdecken bleiben der Formel 1 erhalten.

Foto zur News: Teams haben entschieden: Heizdecken-Verbot für Formel 1 2024 gekippt

Ein Williams-Mechaniker trägt ein Rad mit Reifenheizdecke (Archiv) Zoom Download

Zumindest hat man die Abschaffung erst einmal verschoben. Wie man mitteilt, sollen weitere Tests und Gespräche darüber für die Saison 2025 abgehalten werden.

Reifenhersteller Pirelli hatte die Temperatur in den Heizdecken in den vergangenen Jahren schrittweise reduziert und wollte die Heizdecken ab der kommenden Saison ganz abschaffen. Allerdings hatten viele Fahrer im Vorfeld Sicherheitsbedenken geäußert.

Motorenangleichung: Handlungsbedarf ja, Lösung nein

Auch ein Thema beim Treffen der Formel-1-Kommission war eine mögliche Angleichung der Motoren. Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer hatte vor kurzem gemeint, dass der Motor von Renault 30 PS Rückstand auf die Konkurrenz habe, die trotz der Einfrierung der Power-Units Verbesserungen unter dem Deckmantel der Zuverlässigkeit vorgenommen hat.

Die FIA hatte die Performance der Hersteller in der ersten Saisonhälfte 2023 analysiert und war zu dem Ergebnis gekommen, dass es in der Tat einen Performance-Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern gibt.

Die Hersteller haben diesen Fakt anerkannt, aber noch keine definitive Lösung dafür vereinbart. Allerdings hat man sich darauf verständigt, dem Power-Unit-Beratungsausschuss ein Mandat zu erteilen, eine Lösung dafür zu entwickeln und dieses noch einmal bei der Formel-1-Kommission vorzubringen.

Mehr Investitions-Möglichkeiten: Entscheidung vertagt

Das Thema der Ausweitung der CapEx-Investitionszulage im Rahmen der Kostendeckelung, um Williams und andere bei der Verbesserung ihrer Werksinfrastruktur durch zusätzliche Investitionen zu unterstützen, wurde ebenfalls erörtert, aber keine Einigung erzielt. Die Angelegenheit wurde zur weiteren Beratung an den Finanzausschuss verwiesen.

Mit Blick auf das Jahr 2026 wurde weiter darüber diskutiert, wie Größe und Gewicht der Autos für das nächste Paket von Regeländerungen reduziert werden können, wobei die Gespräche im Technischen Beratungsausschuss fortgesetzt werden sollen.

Nach den Problemen beim Grand Prix von Australien in diesem Jahr wurde auch über stehende Starts gesprochen. Man einigte sich darauf, das Reglement nicht zu ändern und die Entscheidung dem FIA-Renndirektor zu überlassen, anstatt nach einem bestimmten Prozentsatz der Renndistanz keine stehenden Starts mehr zuzulassen.

Zu guter Letzt wurden die Vorsaisontests für das nächste Jahr in Bahrain für den 21. bis 23. Februar bestätigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jo Siffert wie viele Punkte?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!