Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Fahrer Charles Leclerc erklärt, weshalb er sich selbst zu viel abverlangt hat und was er inzwischen bei Ferrari besser macht
Carlos Sainz glaubt, dass er auch bei einem Wechsel zu Ferrari gute Leistungen zeigen würde, gibt aber nichts auf die derzeitigen Gerüchte
Die Formel 1 will Silverstone als zweite Station der Corona-Saison 2020 ansteuern, doch Streckenchef Stuart Pringle spricht gleich von mehreren Hürden
Stefano Domenicali sieht in der aktuellen Coronakrise eine Chance für einen Neustart im Motorsport und drängt darauf, dass man diese nicht verpassen sollte
Der frühere Grand-Prix-Sieger Ralf Schumacher erklärt, ob er Lewis Hamilton zutraut, seinen Bruder Michael Schumacher nach WM-Titeln zu überholen
In Italien ärgert man sich über Falschmeldungen, der Grand Prix sei 2020 gestrichen: Monza plant aktuell mit einem Geisterrennen, genau wie Spa-Francorchamps
Exklusiv: Hockenheimring-Geschäftsführer Jorn Teske bestätigt lose Gespräche mit der Formel 1 über einen Grand Prix, relativiert aber Medienberichte vom Dienstag
Ayrton Senna der Strahlemann, Alain Prost der Bösewicht: Ganz so einfach, sagt der legendäre Manager der beiden von damals, ist die Geschichte aber nicht ...
Formel-1-Teamchef Otmar Szafnauer hat einen ehrgeizigen Plan für das neue Aston-Martin-Werksteam ab 2021 vorgestellt und spricht schon von Siegen
Der frühere Formel-1-Fahrer David Coulthard schildert, was bei ihm zuhause alles in der Garage steht, und er schwärmt von zwei bestellten Fahrzeugen
Der österreichische Motorsport-Manager Fritz Enzinger warnt davor, den geplanten Doppel-Grand-Prix in Spielberg schon als gesichert zu betrachten
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Medienbericht: Liberty Media fragt in Hockenheim an +++ Aston Martins ambitionierter Dreijahresplan +++
Nick Heidfeld lobt Robert Kubica als seinen "komplettesten" Teamkollegen - Der Pole habe sich damals bei BMW allerdings mit einer Eigenschaft selbst im Weg gestanden
Otmar Szafnauer erklärt, dass Racing Point die Ausgaben während der Coronakrise maximal reduzieren konnte - Trotzdem müsse die aktuelle Lage eine Warnung sein
Für Lando Norris ist Sim-Racing nicht nur Hobby sondern auch Training - Zuletzt hat er sogar mit seinem echten Renningenieur der Saison 2019 zusammengearbeitet
Weil die Formel 1 die Saison 2020 bereits im Juli neu starten möchte, gibt es heftige Kritik von Paul Hembery - Ein Neustart sei in der aktuellen Lage "rücksichtslos"
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!