• 29. April 2020 · 15:26 Uhr

Charles Leclerc erkennt: Selbstkritik nicht immer hilfreich

Formel-1-Fahrer Charles Leclerc erklärt, weshalb er sich selbst zu viel abverlangt hat und was er inzwischen bei Ferrari besser macht

(Motorsport-Total.com) - "Ich habe mich selbst stark runtergemacht, auch mental. Das war nicht gut." Zu dieser Erkenntnis ist Formel-1-Fahrer Charles Leclerc inzwischen gekommen. Doch über Jahre hinweg war genau das seine Methode, um besser zu werden: Selbstkritik zu üben, und das für viele Beobachter überraschend hart und auch öffentlich.

Foto zur News: Charles Leclerc erkennt: Selbstkritik nicht immer hilfreich

Mit sich selbst sehr kritisch: Ferrari-Formel-1-Fahrer Charles Leclerc Zoom Download

Nach einem Fahrfehler mit Reifenstapel-Kontakt im Qualifying zum Ungarn-Grand-Prix 2019 etwa hielt Leclerc fest: "Das war ein großer Fehler, absolut unnötig [und] total dumm zu dem Zeitpunkt."

Weil er schon beim vorherigen Rennen einen Fehler gemacht habe, sei dieser neuerliche Fauxpas "nicht so sehr akzeptabel" gewesen. Leclercs Fazit: "Ich muss mich mehr konzentrieren." Seinen Ferrari-Teamkollegen Sebastian Vettel schlug er übrigens trotzdem.

So hat es Leclerc "schon immer" gemacht

Doch diese Art der extremen Selbstkasteiung war "schon immer mein Zugang", sagt Leclerc rückblickend bei 'Sky'. Er gesteht: "Vor sieben oder acht Jahren war es noch viel schlimmer, aber daran habe ich gearbeitet. Ich mache mich immer noch runter, wenn ich einen Fehler mache, aber ich erkenne auch die Dinge, die ich richtig mache."


Fotostrecke: Leclerc und Co.: Die jüngsten Ferrari-Sieger in der Formel 1

Gerade darin sehr er "eine meiner Stärken", nämlich "meine Rennen zu analysieren und zu sehen, was ich richtig und was falsch gemacht habe", so Leclerc weiter. "Ich bin sehr ehrlich zu mir selbst. Das hilft mir, um mich zu verbessern und auch zu erkennen, wenn ich einen Fehler gemacht habe."

Und bisher sei er "zufrieden" mit den Fortschritten, die er in der Formel 1 gemacht habe. Doch nach einem Jahr bei Ferrari hält Leclerc für sich fest: "Das muss jetzt so weitergehen. Ich muss also weiterarbeiten."

Weitere Schwächen abgestellt?

Wo er sich noch steigern könne? "Ich habe ein paar Schwächen ausgemacht. Das Reifenmanagement im Rennen zum Beispiel, daran habe ich hart gearbeitet und zumindest in den Tests habe ich mich da auch stark verbessert. Das macht mich glücklich", sagt Leclerc, schiebt aber sofort hinterher: "Ich muss trotzdem weiterarbeiten."

Ohne einen Renneinsatz lasse sich schließlich nicht einschätzen, wo er wirklich stehe. "Ich habe einfach noch keine Antwort darauf, ob ich einen großen Schritt vorwärts gemacht habe oder nicht. Wenn ich mir aber den Test ansehe, dann bin ich froh über meinen Fortschritt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!