• 29. April 2020 · 09:36 Uhr

Aston Martin: In drei Jahren sollen Podestplätze und Siege her

Formel-1-Teamchef Otmar Szafnauer hat einen ehrgeizigen Plan für das neue Aston-Martin-Werksteam ab 2021 vorgestellt und spricht schon von Siegen

(Motorsport-Total.com) - "Wahrscheinlich reden wir von einem Dreijahresplan", sagt Otmar Szafnauer. Innerhalb dieser Frist soll aus dem derzeitigen Mittelfeldteam Racing Point der Spitzenrennstall Aston Martin werden, mit dem ausdrücklichen Ziel, ganz vorne mitzumischen. Das hat Szafnauer im Gespräch mit 'Formula1.com' erklärt.

Foto zur News: Aston Martin: In drei Jahren sollen Podestplätze und Siege her

Als Aston-Martin-Werksteam will Racing Point unbedingt auf das Podium fahren Zoom Download

"Wir wollen [in den drei Jahren ab 2021] in die Top 3 vorstoßen und auf diesem Niveau konkurrenzfähig sein", meint er. "Es geht darum, eine Chance auf Rennsiege zu haben und regelmäßig auf dem Treppchen zu stehen."

Szafnauer weiß allerdings um die drei aktuellen Platzhirsche Mercedes, Ferrari und Red Bull und relativiert daher umgehend: "Selbst wenn es für uns nicht mit den Top 3 klappt, dann könnten aus den Top 3 ja die Top 4 oder Top 5 werden, und wir wären mittendrin. Für uns wäre es jedenfalls ein Erfolg, wenn wir auf dem gleichen Level wären, wo die Top 3 gerade sind."

Die neue Formel-1-Fabrik als Grundlage

Möglich machen soll das vor allem die neue Infrastruktur des künftigen Aston-Martin-Werksteams in Silverstone. Dort hat Racing Point den Bau einer neuen Formel-1-Fabrik angestoßen. Aufgrund der Coronakrise aber verzögert sich die Fertigstellung des Werksgebäudes.

Laut Szafnauer denkt sein Team allerdings ohnehin langfristig: "Es wird ein paar Jahre brauchen, bis die Fabrik soweit ist. Es wird auch ein paar Jahre brauchen, bis wir die richtigen Leute angestellt haben."


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Racing Point und den Vorgänger-Teams

Er spricht von einer womöglich mehrjährigen "Übergangsphase, in der wir nicht 100 Prozent" der eigenen Ansprüche erreichen werden. "Da muss man einfach gut zusammenarbeiten. Es ist ein Dreijahresplan, aber wir sollten jedes Jahr besser werden. Rückschritte dürfen wir uns nicht erlauben."

Die illustre Geschichte des Teams

Als Racing Point hat Szafnauers Team zuletzt zwei Mal den siebten Platz in der Formel-1-Konstrukteurswertung belegt. Davor hatte Vorgängerteam Force India 2016 und 2017 mit jeweils dem vierten Platz geglänzt.

Die Historie des Rennstalls aus Silverstone geht zurück auf das Jordan-Team, das ab 1991 in der Formel 1 antrat und unter der Regie von Eddie Jordan auch das derzeit noch verwendete Formel-1-Werk errichtet hatte. Der Rennstall wechselte später mehrfach die Besitzer und hieß zwischendurch auch Midland und Spyker.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com