Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ade Hypersoft! Wieso sich die Zuschauer ab 2019 nur noch drei Reifentypen merken müssen, Pirelli aber weiter die volle Bandbreite nutzt: Wir erklären das neue System
Wie kam Mercedes wieder zurück in die Erfolgsspur? Ganz einfach: Man bekam die Reifen in den Griff, sagt Valtteri Bottas
Die Wetterprognose für Austin bleibt beständig: Regen am Samstag wahrscheinlich, sodass Set-up-Arbeit für Sonntag ein großes Problem ist
Mehr Regenreifen lösen nicht das Problem, dass im Training im Regen nicht gefahren wird, meint Mario Isola - Die aktuellen Kontingente seien mehr als ausreichend
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff beobachtet mit interesse, dass Ferrari in Austin noch ein großes Update gebracht hat und damit nicht voll für 2019 arbeitet
Valtteri Bottas weiß, dass er im kommenden Jahr stark starten muss, um eine WM-Chance zu haben - Teamkollege Hamilton nicht mit Wunder-Vorteil
Sein Pilot sei nur "brutal ehrlich" und "direkt", meint Red-Bull-Teamchef Christian Horner - Inhaltlich will er die Aussagen Max Verstappens lieber nicht diskutieren
Nur P9 und P10 im zweiten Training: Nach seinem Dementi am Morgen rudert Sebastian Vettel zurück - Ferrari laut dem Deutschen "im Regen nicht schnell genug"
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Schlechtwetter für das Freie Training in Austin +++ Rote Flaggen missachtet: Vettel verliert drei Startplätze! +++
Trotz des deutlichen Vorsprungs im Regen schreibt Mercedes Konkurrent Ferrari nicht ab, doch die Vorzeichen sprechen eindeutig für die Silberpfeile
Max Verstappen und Daniel Ricciardo erhalten in Austin alte B-Spec-Antriebe von Renault, kassieren aber keine Strafen - Regen-Performance weckt Begehrlichkeiten
Weil die Piloten Intermediates und Regenreifen für das Qualifying sparen wollten, gab es im Training so wenig Fahrbetrieb - Red Bull wünscht eine Regeländerung
Weil er unter roten Flaggen zu schnell gefahren war, muss Sebastian Vettel am Sonntag in Austin drei Startplätze Strafe in Kauf nehmen
Sebastian Vettel erlebt den schlechtesten Freitag in Austin, den man sich nur vorstellen kann, während es für Lewis Hamilton wie am Schnürchen läuft
Honda verbessert in Austin seinen neuen Motor erneut, beschert Toro Rosso in Texas aber weitere Strafen: Beide Piloten starten in den USA vom Ende des Feldes
Teamchef Maurizio Arrivabene sieht trotz schwächerer Form keine Unordnung bei Ferrari und glaubt, dass einige Leute gezielt auf eine Schwäche gewartet haben
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Wie viele Rennen bestritt Rolf Stommelen für das Hesketh-Team?