Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Haas-Teamchef Günther Steiner über die Fehler und Lehren aus der Saison 2018 - Neuer Hauptsponsor und Ferrari-Partnerschaft sollen 2019 für Erfolg sorgen
Honda hat in der Formel-1-Saison 2018 mit Toro Rosso deutlich weniger technische Probleme gehabt als mit McLaren in den Jahren zuvor
Pierre Gasly und Brendon Hartley haben in der Formel-1-Saison 2018 zu viel Kleinholz verursacht - Laut Teamchef Franz Tost zumeist unverschuldet
Warum Lewis Hamilton größtes Stehaufmännchen der Formel-1-Geschichte ist, Nick Heidfeld aber in etwas nachsteht - Kimi Räikkönen mit sagenhaftem Tempo-Rekord
Was in den sozialen Medien los war: +++ Renault & Red Bull fiebern Wintertests entgegen +++ Rückblick: Formel-1-Rennen zu Neujahr +++
Aus heulenden Dreikäsehochs wurden Freunde, nach wilden Auffahrunfällen floss böses Blut: Wie sich die nächste Generation Formel-1-Stars im Kart kennen lernte
McLaren-Pilot Carlos Sainz bedauert den Formel-1-Abschied von Fernando Alonso, ist dem Spanier aber auf ewig für seine Unterstützung dankbar
Die Live-Timing-App, die im September nach Problemen beim Redesign der F1-App wieder online gegangen war, wurde nach Saisonende endgültig eingestellt
Was in den sozialen Medien los war: +++ "Wing-Man" in wärmeren Gefilden +++ Force India wundert sich über Ferrari +++ Als es noch F1 nach Weihnachten gab +++
McLaren-Geschäftsführer lobt die Bemühungen der Formel-1-Rechteinhaber, in den USA ein zweites Rennen zu etablieren - Kurzfristig mehr Erfolg mit Indy 500
Brendon Hartley spricht über seine Highlights in der Formel-1-Saison 2018 und über das interne Duell bei Toro Rosso gegen Pierre Gasly
Die Formel 1 sucht nach alternativen Lösungen zu Strafversetzungen - Weniger Trainingszeit, Strafen für das Qualifying oder Strafpunkte sind Optionen
Red-Bull-Pilot Max Verstappen ist überzeugt davon, unter Lewis Hamiltons Bedingungen auch Weltmeister geworden zu werden und teilt einen Seitenhieb aus
Zak Brown erwartet 2019 ein heißes Rennen zwischen Carlos Sainz und Rookie Lando Norris bei McLaren in der Formel 1 - Aber auch sein Team steht in der Pflicht
Im schwächsten Team der Formel 1 zu glänzen ist schwer, doch wer war eigentlich der stärkere Fahrer? Sergei Sirotkin und Lance Stroll glauben jeweils: Ich
Was in den sozialen Medien los war: +++ Badetag beim Weltmeister +++ Ferrari stänkert +++Tatiana Calderon mit der ultimativen Winterpause-Unterhaltung +++
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!