• 31. Dezember 2018 · 10:18 Uhr

Toro Rosso im Pech: Unfälle 2018 kosteten über zwei Millionen Euro

Pierre Gasly und Brendon Hartley haben in der Formel-1-Saison 2018 zu viel Kleinholz verursacht - Laut Teamchef Franz Tost zumeist unverschuldet

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso zieht ein positives Saisonfazit 2018 - was den Motor angeht. Im ersten Jahr mit Honda sind sie stolz auf eine gute Performance und mehr Punkte als McLaren mit dem japanischen Aggregat gelungen sind. Toro Rosso hatte 2018 andere Probleme. Ein misslungenes Aero-Update gehört dazu. Und funktionierende Teile am Chassis waren zu oft rar, weil sie dem einen oder anderen Crash zum Opfer fielen.

Foto zur News: Toro Rosso im Pech: Unfälle 2018 kosteten über zwei Millionen Euro

Teure Blechschäden: Toro Rosso hatte 2018 zehn Ausfälle zu beklagen Zoom Download

"Wir hatten zu viele Unfälle", beklagt Teamchef Franz Tost. "Wir haben 2,3 Millionen Euro nur aufgrund von Unfällen ausgegeben." Seinen Fahrern gibt er deswegen aber keine Schuld. Sie seien nur allzu oft in unglückliche Situationen geraten.

Pierre Gasly war zum Beispiel einer der Unglücksraben, den Romain Grosjean bei seinem Startdreher in Barcelona mit aus dem Rennen nahm. "Da konnte er nichts machen", so Tost, "genauso wie bei Ocon in Frankreich." Beim Heimrennen kollidierten die beiden Landsmänner ebenfalls schon am Start.

Brendon Hartley sei bei seinem spektakulären Crash, der in einer Kollision mit Lokalheld Lance Stroll endete, nur Passagier gewesen. Und dass ihm sie Aufhängung im Silverstone-Training brach, kann ihm schwerlich als Fehler angerechnet werden. "Ich Monza wurde Brendon von Stoffel Vandoorne und Marcus Ericsson berührt", erinnert sich Tost außerdem an den italienischen Startcrash.

Foto zur News: Toro Rosso im Pech: Unfälle 2018 kosteten über zwei Millionen Euro

Kurzes Heimspiel: Gasly musste sein Auto in Frankreich schon kurz nach dem Start abstellen Zoom Download

"Einige Rennen waren wirklich nicht gut", muss Tost einräumen. Aber es habe auch Highlights gegeben: "Das war natürlich, als Gasly in Bahrain Vierter wurde. Und ihm ist auch ein gutes Rennen in Monaco gelungen." Im Fürstentum erreichte der Franzose den sechsten Platz, während sein Teamkollege von Charles Leclercs Bremsversagen aus dem Rennen genommen wurde. "In Budapest sind wir auch Sechster geworden. Und Spa war auch ein gutes Rennen, weil wir dort nicht damit gerechnet haben in die Punkte zu kommen."

Die Highlights setze Gasly meist allein. Er sammelte in der Saison insgesamt 29 Punkte, während Hartley nur vier Zähler holte. Gasly wechselt zur kommenden Saison zum Topteam Red Bull. Er geht hart mit der abgelaufenen Saison ins Gericht: "Wir hätten es nicht mit Renault aufnehmen können, weil dort beide Fahrer viele Punkte geholt haben. Force India war auch besser. Ich denke, viel mehr als Platz neun haben wir nicht verdient."

"Im Mittelfeld geht es so eng zu, dass dich schon Kleinigkeiten weit nach vorne bringen können", betont Gasly aber auch. "Wir haben eine gute Einstellung und arbeiten gut. Wir sollten auch nicht vergessen, dass Honda in den vergangenen drei Jahren eine schwere Zeit durchgemacht hat. Und wir haben mehr Punkte geholt als McLaren im vergangenen Jahr. Die Performance ist besser geworden. Darauf sollten wir uns besinnen und darauf aufbauen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com