Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mercedes-Technikchef James Allison erklärt, wie die Silberpfeile das Rennen in Bahrain trotz Ferrari-Stärke gewinnen konnten
Ein neues Q4 könnte in der Formel 1 für mehr Spannung sorgen - Die Teamchefs warnen allerdings davor, dass man bei der Einführung nichts überstürzen dürfe
George Russell setzte beim Bahrain-Test im Mercedes die Bestzeit - Beim nächsten Rennen in China wird er aber wohl wieder am anderen Ende des Feldes zu finden sein
Pirelli-Sportchef Mario Isola spricht Mick Schumacher nach dem Bahrain-Test ein Sonderlob aus - Ein großer Dank gilt vor allem Ex-Weltmeister Fernando Alonso
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zweiter Testtag in Bahrain +++ Bestzeit für George Russell im Mercedes +++ Sebastian Vettel auf P3, Mick Schumacher P6 +++
Mick Schumacher zeigt sich von seinen ersten beiden Formel-1-Tagen begeistert, will sich nun aber auf die Formel 2 konzentrieren - Nächster Einsatz in Barcelona?
Alexander Albon ist begeistert von den Leistungen von Charles Leclerc und sieht das als gutes Zeichen für die neue Formel-1-Generation
Williams-Pilot George Russell hat bei seinem Testeinsatz für Mercedes die Bestzeit erzielt - Sebastian Vettel und Mick Schumacher auf den Plätzen drei und sechs
Sachir
Warum Daniel Ricciardo den Renault R.S.19 bisher nicht im Griff hat und was dem Australier fehlt, um teamintern zu Nico Hülkenberg aufschließen zu können
Trotz der bitteren Niederlage in Bahrain konnte Charles Leclerc auch eine Menge Positives aus dem Wochenende ziehen: Ferrari ist wieder da
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton bleibt dabei: Sein Mercedes-Team habe wirklich geglaubt, beim Auftaktrennen in Australien nicht die Nummer eins zu sein
Kimi Räikkönen lobt das neue Reglement und findet, dass man dadurch eine bessere Überholchance hat - Lewis Hamilton sieht hingegen überhaupt keinen Unterschied
Lance Stroll sei am Start des Bahrain-Rennens nicht zu aggressiv ans Werk gegangen, meint Racing-Point-Teamchef Otmar Szafnauer
Liberty Media möchte mithilfe von Prominenten die Formel 1 einem breiteren Publikum zugänglich machen - Vorbild ist Will Smith, der als Produzent mitarbeitet
Renault-Pilot Nico Hülkenberg nimmt sein Team, vor allem die Motorenfabrik in Frankreich, in Schutz und verteidigt den Teamgeist bei den Gelben
Auf welcher Strecke erzielte Lance Stroll am 06.12.2020 seinen letzten Podestplatz?