• 03. April 2019 · 16:13 Uhr

Charles Leclercs Bahrain-Drama: Es war nicht alles schlecht ...

Trotz der bitteren Niederlage in Bahrain konnte Charles Leclerc auch eine Menge Positives aus dem Wochenende ziehen: Ferrari ist wieder da

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc war der tragische Held von Bahrain. Ein kaputter Zylinder im Ferrari-Motor verhinderte den ersten Formel-1-Sieg des Monegassen. Doch was wie ein äußerst bitterer Nachmittag für den 21-Jähirgen aussah, hatte im Grunde doch eine Menge Positives zu verbergen. Nicht nur, dass Leclerc als Dritter sein erstes Podium in der Königsklasse holte: Ferrari hat sich in Sachen Pace auch zurückgemeldet.

Foto zur News: Charles Leclercs Bahrain-Drama: Es war nicht alles schlecht ...

Charles Leclerc konnte in Bahrain auch auf positive Momente zurückblicken Zoom Download

"Nach Australien waren wir ziemlich weit weg, aber ich denke wir haben ein paar Antworten gefunden. Nicht alle, aber einige", sagt Leclerc. Das hatte sich bereits am Freitag und Samstag gezeigt: Ferrari dominierte die Trainingssessions, Leclerc holte sich in jedem Qualifying-Abschnitt die Bestzeit. Am Ende stand eine komplett rote erste Startreihe - kein Vergleich zum Debakel zwei Wochen zuvor.

"Das war sehr positiv für das Team, und wir haben gezeigt, dass sie tolle Arbeit geleistet haben", lobt der Monegasse. Zwar bedeute das nicht, dass Ferrari auch den Rest des Jahres vorne bleibt, doch es zeigt die Leistung zwischen den beiden Rennen.

Für das Rennen war Ferrari dann nicht ganz so viel zugetraut worden, weil der SF90 in Sachen Reifenhaushalt nicht ganz so gut aufgestellt schien wie die Konkurrenz. Die konnte bei den Longruns am Freitag die konstanteren Zeiten fahren. Doch Leclerc demonstrierte, dass er die Gegner in Bahrain durchaus locker im Griff haben kann.

"Wir waren wohl die Stärksten", sagt er und ist froh, dass er trotz der Probleme noch den dritten Platz ins Ziel bringen konnte - dem späten Safety-Car sei dank. Seinen Traum vom ersten Formel-1-Sieg sieht er nur aufgeschoben. Irgendwann soll er dann kommen. "Dafür arbeite ich", betont er. "Ich bin ziemlich sicher, dass auch das Team dafür arbeiten wird. Wir werden stärker zurückkommen."

Teamchef Mattia Binoto bestätigt derweil, dass die Arbeiten in Maranello auf Hochtouren laufen. Bahrain war in Sachen Pace sehr positiv, doch nun muss die Entwicklung weitergehen. "Wir wollen so bald wie möglich Verbesserungen vorzeigen können", sagt der Italiener. "Wir wissen jetzt, dass wir ein gutes Paket haben, aber wir wissen auch, dass es entwickelt werden muss, um optimiert zu werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Derek Warwick für das Lotus-Team?

30 16 1 17
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen