Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Designer Adrian Newey verrät, dass sein Team mit der öffentlichen Kritik an Renault Druck aufbauen wollte - Diese Strategie ging jedoch nach hinten los
Formel 1 und Promoter sind weiterhin an einem Miami-Grand-Prix interessiert - Das ursprünglich in Downtown geplante Rennen scheint man aber verworfen zu haben
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Ricciardo und Hülkenberg teilen aus +++ Honda zieht erste Entwicklungsstufe +++ Sergio Perez Top-Favorit in Baku? +++
Gary Anderson glaubt nicht, dass Ferrari 2019 den falschen Weg eingeschlagen hat - Die Scuderia habe bisher lediglich "nicht alles aus ihrem Auto herausgeholt"
Trotz Werbeverbot sind Tabakfirmen 2019 stärker in der Formel 1 vertreten - Romain Grosjean sieht das jedoch als harmlos an: "Fange deswegen nicht das Rauchen an ..."
Adrian Newey sieht aktuell keinen Grund dafür, Red Bull für ein anderes Team zu verlassen - Der heute 60-Jährige genießt die Arbeit in Milton Keynes noch immer
Alan Jones war sich für die Formel-1-Saison 1978 bereits mit Enzo Ferrari einig, doch der Italiener ließ den Deal am Ende noch überraschend platzen
Toto Wolff erinnert sich an sein erstes großes Geschäft zurück - Als Teenager verdiente er einmal mit dem Verkauf von Kerzen (für damalige Verhältnisse) viel Geld
Ferrari hat 2019 das schnellste Auto auf den Geraden - Liegt das am Motor, am Set-up, am seltsamen "Grapefruit"-Benzin oder ist es eine Kombination aus allem?
Daniel Ricciardo sieht Renault vor seinen Rivalen im Mittelfeld, wenn alles normal läuft und führt Platz sieben von China auch auf ein anfangs gutes Set-up zurück
Während Kimi Räikkönen in drei Rennen dreimal punktete, ging Teamkollege Antonio Giovinazzi dreimal leer aus - Teamchef Frederic Vasseur nimmt ihn in Schutz
Wieso Honda bei Red Bull und Toro Rosso in Baku auf Nummer sicher geht und alle Motoren wechselt und warum daher Gridstrafen nur noch eine Frage der Zeit sind
Baku gehört seit seiner Aufnahme in den Formel-1-Kalender zu den aufregendsten Rennen des Jahres: Warum Aserbaidschan so herausfordernd ist
Haas-Teamchef Günther Steiner analysiert die Reifen-Probleme von Bahrain und China und spricht über seine Erwartungen für den Aserbaidschan-Grand-Prix
Mercedes will im vierten Saisonrennen den vierten Sieg, weiß aber um die Schwierigkeiten in Baku - Ferrari will mit Updates nach dem ersten Saisonsieg greifen
Mercedes-Pilot Valtteri Bottas glaubt, dass der Mercedes W10 beim Hinterherfahren anfälliger ist in der verwirbelten Luft als andere Boliden