Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamiltons starke Bilanz auf Straßenkursen +++ Jahrestag der Vettel/Webber-Kollision +++ Honda-Motor endlich zuverlässig? +++
Ross Brawn verrät, dass Lewis Hamilton ohne Niki Lauda nicht zu Mercedes gewechselt wäre - Lauda musste nämlich zunächst die finanziellen Mittel auftreiben
Mercedes stützte sich bei der Strategie in Monaco auf die im Training gesammelten Daten - Im Rennen verhielten sich die Reifen dann allerdings nicht wie erwartet
Warum WM-Leader Lewis Hamilton laut eigenen Angaben nicht in Topform ist, was ihm Probleme bereitet und welche Drohungen er an die Konkurrenz schickt
Warum Ferrari nach der Monaco-Enttäuschung schon in Montreal wieder um den Sieg fahren könnte und man den SF90 meist nicht ins richtige Arbeitsfenster bringt
Im Debrief zum Monaco Grand Prix erklärt James Vowles unter anderem, warum man bei Lewis Hamiltons Stopp die Medium-Reifen wählte
Porsche hat sich Ende 2018 gegen die Formel 1 entschieden und bleibt bei diesem Nein, trotzdem existiert ein fertiger Formel-1-tauglicher Motor
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Begräbnis von Niki Lauda: Trauerfeier im Wiener Stephansdom +++ Fans verabschieden sich von der Rennlegende +++
Chefredakteur Christian Nimmervoll über Niki Laudas letztes Rennen: Wie der Abschied zu Tränen gerührt hat und was an der Aufbahrung kritisiert werden muss
Weil Lando Norris in der virtuellen Welt bereits oft mit und gegen Max Verstappen gefahren ist, glaubt er, dass er auch auf ein "echtes" Duell gut vorbereitet wäre
Niki Lauda sagte zu Lebzeiten immer, dass er keine echten Freunde habe - Toto Wolff schaffte es in den gemeinsamen Jahren zumindest, ein "halber Freund" zu werden
Ferrari muss in Kanada und Frankreich erneut seinen offiziellen Teamnamen ändern - Der SF90 wird bei den kommenden beiden Rennen eine andere Lackierung haben
Teammitglieder des Weltmeisterrennstalls erinnern sich in persönlichen Anekdoten an Niki Lauda - ehrlich, berührend, sehr privat
Im Wiener Stephansdom nimmt Österreich und die Welt Abschied vom dreimaligen Formel-1-Weltmeister Niki Lauda, der im Alter von 70 Jahren verstorben ist
Seit 8:00 Uhr hat Österreich Gelegenheit, sich von Niki "Nazionale" Lauda zu verabschieden - Fotos von der Aufbahrung im Wiener Stephansdom
Formel-1-Experte Gary Anderson geht mit Ferrari nach dem Rennen in Monaco hart ins Gericht - Sowohl Team als auch Fahrer machten aktuell keinen guten Job
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!