Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Red-Bull-Pilot Pierre Gasly durfte im Vorfeld seines Heimrennens in Frankreich Rallye-Luft schnuppern und Beifahrer von Weltmeister Sebastien Ogier spielen
Max Verstappen fährt am Freitag in Frankreich bessere Longruns als Ferrari und reiht sich am Ende auf dem sechsten Rang ein - Honda-Motor muss sich erst "einfahren"
Honda spendiert Toro-Rosso-Pilot Daniil Kwjat für Frankreich eine neue Antriebseinheit - Interessanterweise bricht Honda aus strategischer Sicht FIA-Siegel
Die in Frankreich geplanten Upgrades können Sebastian Vettel nicht überzeugen, doch Ferrari-Teamchef Mattia Binotto gibt sich recht entspannt
Mit einigen Technik-Updates schafften es Daniel Ricciardo und Nico Hülkenberg am Freitag zwar nicht in die Top 10, waren mit der Gesamtperformance aber zufrieden
Renault-Teammanager Cyril Abiteboul signalisiert den Willen, Nico Hülkenberg auch 2020 im Team halten zu wollen - Vertrag läuft offiziell Ende 2019 aus
McLaren ist über die starke Pace in Le Castellet überrascht: Man hatte eigentlich einen nicht einfachen Tag und auch nicht mit guter Performance gerechnet
Lewis Hamilton und Max Verstappen kommen sich im zweiten Freien Training in Frankreich recht nahe - Helmut Marko und Anthony Davidson stimmen Urteil zu
Die Gewinner des Ticket-Gewinnspiels von Motorsport Live für den Formel-1-Grand-Prix von Frankreich an diesem Wochenende stehen fest
Die FIA lässt einen Ferrari-Einspruch nicht zu und erteilt der Scuderia aufgrund mangelnder neuer und relevanter Beweise eine Absage - Vettel-Strafe bleibt
Eine Beinahe-Kollision zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen wird heiß diskutiert, sportlich gibt's aber keine Diskussionen über die Mercedes-Stärke
GPDA-Vorsitzender Alexander Wurz betont, dass die Piloten sich Rennen nach der Philosophie "Let them race" wünschen - Überregulierung führte zu Vettel-Strafe
Technikexperte Giorgio Piola hat sich am Trainingstag in Frankreich die Updates der Werksteams angeschaut - Renault mit neuem Frontflügel und Unterboden
Faszination 24 Stunden Le Mans: Max Verstappen träumt von gemeinsamem Start mit Vater Jos - Auch Kevin Magnussen möchte es eines Tages mit Papa Jan probieren
Daniil Kwjat wird beim Grand Prix von Frankreich wegen eines Motorwechsels von ganz hinten starten - Es wurde ein umfangreiches Update verbaut
Sebastian Vettel fehlt im ersten Freien Training in Le Castellet mehr als eine Sekunde, während Mercedes wieder auf den Plätzen eins und zwei landet
Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...