Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Auto, Reifen, Standardteile: In diesem Überblick erklären wir, welche Regeländerungen in der Formel 1 ab 2021 möglicherweise kommen könnten
Die Zukunft der Formel 1 ab der Motorsport-Saison 2022: Wie die Bodeneffekt-Fahrzeuge künftig aussehen und was der Designwechsel bewirken soll
Der exzentrische Sponsor William Storey spielt in dieser Analyse nur eine Nebenrolle - Günther Steiner hat derzeit viele Gründe, sich zu ärgern ...
Lewis Hamilton ist auf dem besten Weg, Michael Schumacher weitere Formel-1-Rekorde abzunehmen - Ex-Kollege Nico Rosberg freut es aus persönlichen Gründen
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: Vettels Silverstone-Fehler in der Analyse +++ Lewis Hamilton bekommt Rückendeckung +++ Neuer Silverstone-Termin im Gespräch
Hamilton nicht direkt nach Bottas an die Box kommen zu lassen, ist Folge einer gewollten Strategie - Warum sich Mercedes von seinen Konventionen abwendet
Keine Punkte, aber eine zufriedenstellende Pace für Racing Point - Und es kommt noch besser: In Hockenheim debütiert ein Riesenupdate
Während das Wochenende für Haas ergebnistechnisch zum Weglaufen war, gibt es immerhin einen Lichtblick bei der Nutzung der Reifen - zumindest teilweise
Toto Wolff wird schon seit April als möglicher Nachfolger von Chase Carey als Formel-1-Boss gehandelt, nun rückt auch Christian Horner in den Fokus
Obwohl es (sanfte) Kritik an Michael Masi, dem Nachfolger von Charlie Whiting bei der FIA, gibt, bleibt er zumindest bis Jahresende Rennleiter der Formel 1
Valtteri Bottas' zweiter Stopp hätte nicht sein müssen, wäre da nicht eine alte Regel: Der Medium hätte wider Erwarten bis ins Ziel gehalten
Was läuft da zwischen Toto Wolff und Dietrich Mateschitz? Über das Treffen in Spielberg sind nach wir vor keine konkreten Fakten durchgesickert ...
TV-Experte Martin Brundle findet, dass Sebastian Vettel seine Entscheidungsfähigkeit im Zweikampf verloren habe - Lewis Hamilton mache solche Fehler nicht
Nico Hülkenberg lieferte sich in Silverstone einen verbalen Schlagabtausch mit Renningenieur Mark Slade - Teamchef verteidigt Bevorzugung von Daniel Ricciardo
Sebastian Vettel ist für unsere Experten ein "sensationeller" Fahrer, aber aktuell liefere er nicht sein Bestes ab: Woran kann das liegen?
Wie das Safety-Car Valtteri Bottas den möglichen Sieg in Silverstone gekostet und warum er trotzdem beste Chancen auf einen neuen Mercedes-Vertrag hat