• 16. Juli 2019 · 09:10 Uhr

Mateschitz-Wolff-Treffen: "Toto schmeckt unser Afro-Coffee ..."

Was läuft da zwischen Toto Wolff und Dietrich Mateschitz? Über das Treffen in Spielberg sind nach wir vor keine konkreten Fakten durchgesickert ...

(Motorsport-Total.com) - Ende 2020 laufen die aktuellen Concorde-Verträge zwischen den Teams und dem Rechteinhaber der Formel 1, Liberty Media, aus. Danach wird die "Verfassung" der Königsklasse auf komplett neue Beine gestellt. In diesem Zusammenhang ist es gerade besonders spannend, die politischen Positionierungen und Verflechtungen im Paddock zu beobachten.

Foto zur News: Mateschitz-Wolff-Treffen: "Toto schmeckt unser Afro-Coffee ..."

Toto Wolff und Christian Horner: Es taut zwischen Mercedes und Red Bull ... Zoom Download

Schon seit 2018 existiert zwischen den drei Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull so etwas wie der Versuch, sich gegenüber Liberty gemeinsam zu positionieren. Während Mercedes und Ferrari bei vielen Themen recht nahe beisammen liegen, weil sie als Automobilhersteller ähnliche Interessen haben, vertrat Red Bull lange Zeit von den anderen isolierte Standpunkte.

Von Helmut Marko und Niki Lauda wurde auch zwischen Red Bull und Mercedes ein inoffizieller, aber immens wichtiger Kanal gepflegt - schließlich gilt Toto Wolff bei Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz als "Persona non grata", seit er dessen Formel-1-Projekt vor einigen Jahren als "Brausehersteller" bezeichnet hat. Aber Lauda lebt nicht mehr, und damit ist auch der alte Kanal tot.

Erstaunlich angesichts der alten Differenzen, dass Wolff nach dem Grand Prix von Österreich in Spielberg im oberen Stock der Energy-Station verschwand, um sich persönlich mit Mateschitz zu treffen. Als der Mercedes-Teamchef wieder rauskam, erklärte er grinsend, er habe Mateschitz nur zum Sieg von Max Verstappen gratuliert. Das gehöre sich so.

Doch eine Gratulation dauert keine halbe Stunde, und so wird seither darüber spekuliert, was die beiden besprochen haben könnten. Vielleicht, so wird gemutmaßt, wollte Mateschitz bei seinem Landsmann nachschärfen, dass dieser bitte die Finger von Verstappen lassen möge, der gerüchteweise mit einem Wechsel zu Mercedes geliebäugelt haben soll.

Andere wiederum brachten die Idee ins Spiel, dass es um Esteban Ocon gegangen sein könnte. Für den aktuellen Silberpfeil-Testfahrer wird im Werksteam voraussichtlich auch 2020 kein Platz sein, während Red Bull einen starken Fahrer gut gebrauchen könnte, weil Pierre Gasly die Erwartungen bislang nicht erfüllt.

Aber erstens hat Gasly in Silverstone eine ansteigende Formkurve gezeigt, und zweitens ist den Entscheidern bei Red Bull sicher klar, dass eine Fahrerpaarung Verstappen-Ocon wahrscheinlich zu explosiv wäre. Die beiden sind sich nicht erst seit ihrer Rangelei in Brasilien 2018 nicht grün. Ihr gespanntes Verhältnis reicht zurück bis in die Nachwuchsklassen.

Freunde, das ist inzwischen durchgesickert, sind Mateschitz und Wolff noch immer nicht. Und Red-Bull-Motorsportkonsulent Marko verrät gegenüber 'Motorsport-Total.com' augenzwinkernd seine eigene Theorie, worum es in Spielberg gegangen sein könnte: "Ich nehme an, Toto schmeckt der Afro-Coffee, den Red Bull herausgebracht hat, sehr gut. Den hat er wahrscheinlich genossen."

Schade, dass das Treffen nicht von einer Netflix-Crew begleitet wurde. Es wäre hochgradig spannend gewesen, bei dem Gespräch zweier Formel-1-Schwergewichte Mäuschen sein zu dürfen ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Quiz
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen