• 16. Juli 2019 · 15:56 Uhr

Mercedes-Strategie: Hamilton-Offset war Fahrerwunsch

Hamilton nicht direkt nach Bottas an die Box kommen zu lassen, ist Folge einer gewollten Strategie - Warum sich Mercedes von seinen Konventionen abwendet

(Motorsport-Total.com) - Jahrelang war die Mercedes-Strategie ziemlich vorhersehbar: In der Regel kam der Vordermann (in der Regel Erstplatzierter) an die Box und eine Runde später der Hintermann (meist Zweitplatzierter). Doch beim Großen Preis von Großbritannien 2019 wich Mercedes von diesem Muster ab - auf Fahrerwunsch, wie Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff bestätigt.

Foto zur News: Mercedes-Strategie: Hamilton-Offset war Fahrerwunsch

Hamilton auf Hart vor Bottas auf Medium: Die Strategie war geplant, die Plätze nicht Zoom Download

Lewis Hamilton blieb nach Valtteri Bottas' Stopp in Runde 16 noch mehrere Umläufe draußen. Eigentlich wäre er sogar gerne noch länger als Runde 20 gefahren, doch da musste er aufgrund des Safety-Cars reinkommen, was ihm letztlich den Heimsieg einbrachte. Bemerkenswert auch: Bottas bekam einen Medium-Reifen montiert, Hamilton den harten. Eigentlich glaubte Mercedes nicht, dass dieser so lange halten würde.

Die Strategie war so geplant, versichert Wolff: "In unserem Strategiemeeting am Vormittag haben die Fahrer gefragt, ob es möglich wäre, dass der Fahrer auf Platz zwei eine Offset-Strategie fahren kann. Denn wenn man beide auf den gleichen Reifen rausschickt, dann wird auch das Rennen so enden."

Offset war geplant, Einstopp nicht

"Wir waren uns nicht ganz sicher, ob es mit einer Einstoppstrategie machbar wäre. Wir dachten eher, dass es Richtung zwei Stopps geht, auch weil uns Daten auf dem harten Reifen gefehlt haben. Und genau so ist es passiert. Beide sind ein brillantes Rennen gefahren, beide hätten den Sieg verdient. In diesem Fall kam das Safety-Car zum Vorteil eines Fahrers raus."

Gerade zu Zeiten der Hamilton-Rosberg-Kriege hätte man sich manchmal etwas mehr strategische Abwechslung gewünscht. Wolff sieht das genauso: "In der Diskussion heute haben wir gesagt, wenn man beide auf den gleichen Reifen rausschickt, dann würde die erste Runde das Ergebnis festlegen. Und wir dachten, wir greifen ihren Vorschlag auf, weil das ein spannendes Rennen bieten würde."


Rosberg-Racevlog: Abschied von Georg Nolte

Video wird geladen…

Nico Rosberg spricht in Silverstone ausgerechnet mit Familie Hamilton und verabschiedet sich nach vielen Jahren von seinem Medienberater Georg Nolte Weitere Formel-1-Videos

Allerdings war es nicht so geplant, wie es letztlich ablief, wie Valtteri Bottas erklärt: "Der eigentliche Plan war zwar, dass einer von uns im zweiten Stint auf Hard gehen würde. Aber die Idee war eher Medium - Hard - Medium oder gar Medium - Hard - Soft. Einstopp war eigentlich gar nicht vorgesehen. Das war ein Fehler von uns. Medium-Hard war klar die schnellste Strategie für unser Auto. Da lernen wir draus."

Wolff bestätigt, dass man sich ansehen werde, ob die Strategie einen Fahrer unbewusst favorisiert habe. "Das wollen wir aber nicht", stellt er klar. "Natürlich haben wir dadurch mehr Erfahrung und Daten gesammelt, damit wir das in Zukunft einschätzen können, ob wir das wieder machen."

Wie die Strategie festgelegt wird

Rennsieger Hamilton gibt einen kleinen Einblick, wie die Festlegung der Strategie läuft: "Das Team geht Tausende von Simulationen verschiedenster Strategien durch. Im morgendlichen Meeting zeigt man uns eine Handvoll, vielleicht zehn verschiedene Strategien, die wir fahren könnten, wenn wir Plätze verlieren, die Plätze halten, die Plätze tauschen - all diese verschiedenen Fälle."


Fotos: Grand Prix von Großbritannien


"Es ist natürlich immer schwierig für ein Team. Wir sind ein Team, aber wir wollen auf individueller Ebene gewinnen. Deshalb muss das Team sein Bestes geben und den am besten ausbalancierten Weg für uns beide finden. Wenn man im Qualifying vorne ist, hat man Priorität. Dann wird es schwer, das [als Zweiter] zu schlagen - außer man richtet es auf der Strecke, per Undercut oder ähnlichen Dingen."

Auch Hamilton bestätigt, dass die berechnete schnellste Strategie Medium - Medium - Hard gewesen sei, also die Strategie von Bottas. "Wir hatten entschieden, dass ich im Mittelstint den harten Reifen nehmen würde und meinen ersten bis Runde 20, 21 oder was auch immer es war, auszudehnen. Aber manchmal müssen wir selbst ein wenig Strategen sein. Deshalb arbeiten wir auch daran."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf YouTube