• 16. Juli 2019 · 20:06 Uhr

Rosberg freut sich über Hamiltons Schumacher-Rekordjagd

Lewis Hamilton ist auf dem besten Weg, Michael Schumacher weitere Formel-1-Rekorde abzunehmen - Ex-Kollege Nico Rosberg freut es aus persönlichen Gründen

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem sechsten Sieg beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone hat sich Lewis Hamilton am vergangenen Sonntag zum erfolgreichsten Piloten in der Geschichte dieses Rennens gemacht. Zuvor hatte er den Britischen Grand Prix wie Jim Clark und Alain Prost fünfmal gewonnen gehabt.

Foto zur News: Rosberg freut sich über Hamiltons Schumacher-Rekordjagd

Lewis Hamilton ist in mehreren Statistiken an Michael Schumachers Rekorden dran Zoom Download

Und Hamilton ist auf dem besten Weg, weitere Rekorde zu knacken - insbesondere von Michael Schumacher, der nach wie vor einige hält. Von dessen Siegesrekord, der bei 91 steht, ist Hamilton mit nun 80 Siegen nur noch deren elf entfernt (Formel-1-Datenbank: Ewige Bestenliste der Siege). Allein in der seit 2014 laufenden Hybrid-Ära der Formel 1 hat Hamilton 57 Siege eingefahren und damit etwas mehr als die Hälfte aller Rennen dieser Ära (110) gewonnen.

In puncto Podestplätzen fehlen Hamilton in der ewigen Bestenliste mit aktuell 143 Podestplätzen noch zwölf auf Schumachers Rekordmarke von 155 (Formel-1-Datenbank: Ewige Bestenliste der Podestplätze). Was die angeführten Rennen betrifft, liegt Hamilton mit 138 nur noch deren vier hinter dem Schumacher-Rekord von 142 zurück (Formel-1-Datenbank: Ewige Bestenliste der angeführten Rennen). Und nicht zuletzt fehlen dem Briten "nur noch" zwei WM-Titel auf des Deutschen Rekordmarke von sieben WM-Titeln (Formel-1-Datenbank: Ewige Bestenliste der WM-Titel).

Den Pole-Position-Rekord hat Hamilton Schumacher schon vor knapp zwei Jahren, beim Grand Prix von Italien 2017 in Monza, abgenommen, als er die vom Deutschen gehaltene Marke von 68 Pole-Positions übertraf. Mittlerweile steht Hamilton schon bei sage und schreibe 86 Pole-Positions (Formel-1-Datenbank: Ewige Bestenliste der Pole-Positions).

Rosberg: Schumachers Rekorde müssen Hamiltons Motivation sein

Nico Rosberg freut sich über die Rekordjagd seines langjährigen Mercedes-Teamkollegen Hamilton. "Es ist definitiv keine schlechte Sache, dass er auf dem Weg ist, der Beste aller Zeiten zu werden und Schumachers Rekorde zu brechen", wird Rosberg von der Nachrichtenagentur 'Reuters' zitiert.

Rosberg freut sich dabei vor allem aus persönlichen Gründen. Schließlich ist der Deutsche der einzige, dem es in der Hybrid-Ära gelungen ist, Hamilton in einem WM-Kampf zu bezwingen. Die aussichtsreiche Rekordjagd des Briten "lässt mich glauben, 'OK Nico, du hast wohl einen ganz guten Job gemacht.'"

Foto zur News: Rosberg freut sich über Hamiltons Schumacher-Rekordjagd

Nico Rosberg: Der bislang einzige Hamilton-Bezwinger in einem Titelkampf seit 2014 Zoom Download

Rosberg setzte sich Titelkampf 2016 durch, indem ihm beim Saisonfinale in Abu Dhabi ein zweiter Platz hinter Hamilton reichte, um mit fünf Punkten Vorsprung auf den Briten Weltmeister zu werden. Fünf Tage nach dem größten Erfolg seiner Karriere gab der Deutsche dann überraschend seinen Rücktritt bekannt.

"Schumachers Rekord einzustellen muss seine Motivation sein", sagt Rosberg über Hamilton und versucht es einzuordnen: "Er hat diese historische Chance und er weiß, dass es realistisch für ihn ist, das zu schaffen. Er hat das Auto und er hat das Team dafür. Und die Regeln werden sich vor 2021 nicht ändern."

Und so zeichnet Rosberg den gegenwärtigen Hamilton-Trend gedanklich schon einmal weiter: "Er kann ihn [Schumacher] nächstes Jahr bezüglich der WM-Titel einholen und bezüglich der Rennsiege überholen. Er kann der Beste aller Zeiten werden. Das muss eine riesige Motivation für ihn sein. Es ist eine einmalige Gelegenheit."

Damon Hill kann sich acht Hamilton-Titel vorstellen

Damon Hill, einst der große Konkurrent von Schumacher im Kampf um die WM-Titel 1994 und 1995, bläst ins gleiche Horn wie Rosberg.

Foto zur News: Rosberg freut sich über Hamiltons Schumacher-Rekordjagd

Damon Hill hat großen Respekt für die Leistungen seines Landsmanns Hamilton Zoom Download

"Er hat diesem Land alles gegeben, was er nur konnte. Er ist der siegreichste britische Fahrer und der Fahrer mit den zweitmeisten Siegen in der Geschichte der Formel 1", so Hill gegenüber 'talkSPORT' über seinen britischen Landsmann.

"Was er noch erreichen kann, lässt sich nur sehr schwer ausmalen", so Hill weiter, "abgesehen natürlich davon, Michael Schumachers Rekord von sieben WM-Titeln zu schlagen". Dafür müsste Hamilton allerdings bis mindestens 2021 noch Formel 1 fahren.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com