Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Wenn Silverstone und Zandvoort "Ramschverträge" bekommen, dann wollen auch Russland & Co. keine astronomischen Summen mehr an die Formel 1 zahlen
Glenn Beavis fordert eine Provision in Millionenhöhe für den Renault-Vertrag, der Daniel Ricciardo zu einem der Bestverdiener in der Formel 1 gemacht hat
Kimi Räikkönen wird von Sim-Racer Aarav, dem Teamchef des Alfa-eSports-Rennteams, auf der Spielekonsole herausgefordert
Red Bull hat James Key nach der Trennung von Toro Rosso kritisiert, McLaren-Teamchef Andreas Seidl ist aber "sehr zufrieden" mit dessen bisheriger Arbeit
Bernie Ecclestone gibt in einem Zeitungsinterview zu, dass er sich nicht von seiner Ex-Ehefrau Slavica trennen wollte: "Sie wusste, dass ich nicht die Wahrheit sage"
Kimi Räikkönen war früher ein Social-Media-Muffel und wollte auch nie ein Buch herausgeben - Mittlerweile ist er in beiden Bereichen involviert
Alfa Romeo steht hinter seinem Talent Antonio Giovinazzi, obwohl der Italiener erst einen Zähler geholt hat - Kimi Räikkönen punktet hingegen regelmäßig
Aston Martin steht schon in den Startlöchern, falls Honda und Red Bull in der Formel 1 nicht mehr zusammenarbeiten sollten
Für Helmut Marko gibt es eine ganze Reihe an Dingen, die er in der Formel 1 ändern würde: Weniger Telemetrie, einfacheres Regelwerk, mehr Kiesbett
Obwohl man sich im direkten Duell befindet, lobt McLaren-Teamchef Andreas Seidl Renault für die Partnerschaft und sieht für 2020 keine Änderung kommen
Daniel Ricciardo bereut seinen Formel-1-Wechsel von Red Bull zu Renault nicht - Trotz der Rückschläge ist er vom Werksteam überzeugt
Das Qualifying kann zu einer spannenden Angelegenheit werden, aber auch mit Dominanz Staunen verursachen: Wir schauen auf die größten Abstände in 20 Jahren
Nico Rosberg glaubt nicht daran, dass Kimi Räikkönen in seiner Formel-1-Karriere sein volles Potenzial genutzt hat - Der Finne hätte mehr tun müssen
Renault hat in Silverstone wieder Punkte auf McLaren eingebüßt, doch Teamchef Cyril Abiteboul betont die Fortschritte und haftet dem Gegner Glück an
Red Bull holt in der Formel-1-Saison 2019 mächtig auf Ferrari auf - Die Italiener nehmen das als Ansporn, sich weiter zu verbessern
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Muss Sebastian Vettel weg von Ferrari? +++ Helmut Marko rät ihm zu Wechsel +++ Rückkehr zu Red Bull eine Option? +++
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!