Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Noch immer sind die Regeln für die Formel-1-Saison 2021 nicht in Stein gemeißelt - Läuft den Teams langsam die Zeit davon?
Michael Schumacher hat vor seiner Formel-1-Rückkehr für Mercedes im Januar 2010 einen GP2-Boliden getestet - Der Deutsche war damals sehr schnell unterwegs
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ "...kann noch besser werden" +++ Warum Russell ein zukünftiger Champion ist +++ Barrichello steigt wieder in Formelauto +++
Haas ist sich nicht sicher, ob das Team bereit ist, in der Formel 1 einen Rookie aufzunehmen - Günther Steiner sieht darin ein großes Risiko
Carlos Sainz hat einen eigenen Simulator zuhause stehen und will diesem eine Chance geben - Bisher hat er nur in der Realität trainiert
Max Verstappen relativiert den Erfolg von Lewis Hamilton, der in der Formel 1 bisher fünf Titel geholt hat und auf dem Weg zu seinem sechsten Titel ist
Chefingenieur Jonathan Eddolls geht Arbeitsplätze und Verantwortlichkeiten des Teams an der Strecke durch
Wie schlimm sind die Pirelli-Reifen in der Formel 1 wirklich? Romain Grosjean gibt Einblicke - Und glaubt, dass es dem Racing nicht guttut
Robin Räikkönen nimmt erstmals in einem Kart Platz - Kann Vater Kimi seinen Sohn vonvier Rädern überzeugen oder bleibt er den Motorrädern treu?
Vorbehalte gegen Honda, Verlust des Renningenieurs und mehr - Daniel Ricciardo erklärt, warum er sich vor einem Jahr dazu entschieden hat, Red Bull zu verlassen
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Der Teamkollegen-Schreck +++ Hülkenbergs Klartext zu Renault-Problemen +++ Räikkönen-Sohn steigt ins Kart +++
Renault blickt auf eine enttäuschende erste Saisonhälfte 2019 zurück - Die Franzosen stehen schlechter als im Vorjahr da und fahren den eigenen Ansprüchen hinterher
Mattia Binotto erklärt, warum Ferrari noch nicht alle Ressourcen auf die Saison 2020 verlagern wird - Auch auf 2021 muss man bereits in diesem Jahr ein Auge haben
Max Verstappen zeigt in der Formel 1 starke Leistungen, doch einen adäquaten Teamkollegen für ihn zu finden, gestaltet sich für Red Bull schwierig
Fast 93 Prozent aller Podiumsplätze seit 2014 gingen an Mercedes, Ferrari und Red Bull - Wir liefern eine Übersicht über alle Podestbesucher der Hybridära
Lando Norris ist mit seiner ersten Formel-1-Saison bislang relativ zufrieden - Im Vergleich zu seinem Teamkollegen Carlos Sainz möchte er noch konstanter werden
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!