Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29356
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von Redaktion » 16.08.2019, 08:59

Vorbehalte gegen Honda, Verlust des Renningenieurs und mehr - Daniel Ricciardo erklärt, warum er sich vor einem Jahr dazu entschieden hat, Red Bull zu verlassen
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo entschied sich nach vielen Jahren dazu, Red Bull zu verlassen

Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass sich Daniel Ricciardo für einen Wechsel von Red Bull zu Renault entschieden hat. Nach dem Großen Preis von Ungarn 2018 traf der Australier seine Entscheidung. Zwölf Monate später erinnert sich der 30-Jährige an die Situation damals zurück und beschreibt, wie der Wechsel abgelaufen ist. "Red Bull wollte einen langfristigen Vertrag, ich eher einen kürzeren", verrät Ricciardo.

"Weil ich Vorbehalte hatte, was den Honda-Motor angeht. Es ging mit Red Bull nicht mehr nur um Ja oder Nein, sondern da wurde auch noch verhandelt", erklärt er und ergänzt: "Es gab Phasen, da habe ich mich um einen Einjahresvertrag mit Red Bull bemüht. Aber ein Einjahresvertrag klingt irgendwie nicht so smart. Letztendlich wären es auf beiden Seiten Zweijahresverträge gewesen."

Red Bull war bekanntlich nicht das einzige Team, mit dem Ricciardo in diesem Tagen verhandelte. Neben den Bullen sprach er auch mit Renault und McLaren. "Das waren die drei Möglichkeiten, die wirklich ernsthaft waren", erinnert er sich und erklärt: "Ab Ungarn waren es nur noch Renault und Red Bull. Das waren die letzten zwei Teams." Und bei den Bullen ging man davon aus, dass Ricciardo seinen Vertrag verlängern würde.

"In Ungarn hat er sowohl Herrn Mateschitz als auch mir gegenüber gesagt: 'Ja, passt alles.' Am Dienstag beim Test [nach dem GP] wollte er unterschreiben", verriet Helmut Marko bereits vor einiger Zeit bei 'ServusTV'. Doch Ricciardos Pläne änderten sich. "Ich war nach dem Rennen [in Ungarn] ziemlich müde. Ich hatte ein, zwei Drinks beim Abendessen. Danach musste ich ein paar Sachen regeln", erinnert er sich.

Entscheidung im Flugzeug getroffen

"Ich habe es nicht übertrieben, aber ich habe mir ein paar Drinks gegönnt und versucht, ein bisschen Abstand zu gewinnen", so der Australier, der das Rennen damals als Vierter beendet hatte. "Ich habe am Dienstag noch getestet und bin dann nach Amerika geflogen. Ich habe mich im Flieger entschieden. Und als ich landete, wusste ich, was ich tun werde: Gelb und Schwarz", verrät er.

Am Donnerstag teilte er Marko und Red Bull seine Entscheidung mit. "Ich kann nur mutmaßen, dass er vielleicht nicht so an das Honda-Projekt glaubt, und dass Renault ihm einen sehr hohen Betrag geboten hat", grübelte der Österreicher damals. "Ich kann natürlich keine Zahlen nennen. Das Red-Bull-Angebot war okay. Das hat für mich nicht den Ausschlag gegeben", wehrt sich Ricciardo zumindest gegen die zweite These.

Der Honda-Motor sei hingegen in der Tat ein Punkt gewesen, mit dem er sich nicht richtig anfreunden konnte. "Und da gab es noch einige solche Dinge", deutet Ricciardo an. Unter anderem stand damals bereits fest, dass er seinen Renningenieur Simon Rennie verlieren würde. "Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu ihm. Damit gingen einige Fragezeichen einher", verrät er.

Diese Gründe sprachen gegen Red Bull

"Ich fühlte mich sehr wohl mit ihn. Ich weiß nicht, ob ich mich anders entschieden hätte, wenn er mein Renningenieur geblieben wäre. Aber ja, es war eine meiner Überlegungen - neben ein paar anderen", so Ricciardo. Angst davor, hinter Max Verstappen nur die Nummer zwei bei den Bullen zu sein, habe hingegen nicht dazu gehört. "Nicht so sehr, wie die Leute glauben", stellt er klar.

Wie Verstappen den Red-Bull-Fahrerkader "zerstört"

Max Verstappen zeigt in der Formel 1 starke Leistungen, doch einen adäquaten Teamkollegen für ihn zu finden, gestaltet sich für Red Bull schwierig Weitere Formel-1-Videos

"Darüber wurde mehr geredet, als ich das wirklich wahrgenommen habe. Ich erinnere mich nicht dran, dass er mal einen neuen Unterboden bekommen hätte und ich nicht. Das Team war ziemlich gut im Entwickeln, wir hatten meistens neue Teile für uns beide. Das war's nicht", so Ricciardo, dessen Angst vor Honda letztendlich unberechtigt war. Verstappen konnte in diesem Jahr bereits zwei Rennen gewinnen.Auch Ricciardo selbst attestiert seinem Ex-Team 2019 einen guten Job. Im Hinblick auf die Ergebnisse und die WM erklärt er: "Ich wäre lieber da, wo [Max] heute ist. Aber gleichzeitig bereue ich nach zwölf Monaten noch immer nichts." Ricciardo hat stets betont, dass der Wechsel zu Renault für ihn die richtige Entscheidung gewesen sein. Sportlich war es bislang allerdings ein klarer Rückschritt.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.08.2019, 08:59, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von terraPole » 16.08.2019, 10:29

Redaktion hat geschrieben: "In Ungarn hat er sowohl Herrn Mateschitz als auch mir gegenüber gesagt: 'Ja, passt alles.' Am Dienstag beim Test [nach dem GP] wollte er unterschreiben", verriet Helmut Marko
Redaktion hat geschrieben:"Ich kann natürlich keine Zahlen nennen. Das Red-Bull-Angebot war okay. Das hat für mich nicht den Ausschlag gegeben", wehrt sich Ricciardo
Redaktion hat geschrieben:Unter anderem stand damals bereits fest, dass er seinen Renningenieur Simon Rennie verlieren würde. ...Diese Gründe sprachen gegen Red Bull "Ich fühlte mich sehr wohl mit ihn. Ich weiß nicht, ob ich mich anders entschieden hätte, wenn er mein Renningenieur geblieben wäre.
Redaktion hat geschrieben:Angst davor, hinter Max Verstappen nur die Nummer zwei bei den Bullen zu sein, habe hingegen nicht dazu gehört. "Nicht so sehr, wie die Leute glauben", stellt er klar. "Darüber wurde mehr geredet, als ich das wirklich wahrgenommen habe.
Ich erinnere mich nicht dran, dass er mal einen neuen Unterboden bekommen hätte und ich nicht. Das Team war ziemlich gut im Entwickeln, wir hatten meistens neue Teile für uns beide. Das war's nicht", so Ricciardo
Vlt. hört jetzt langsam mal das Märchen auf dass RIC weggeekelt wurde und dass RB ihn ja anscheinend total vernachlässigt hat. :roll: :roll:

Witzig ist aber dass er unbedingt erwähnen musste dass er vor seiner endgültigen Renaultentscheidung ein paar Drinks hatte.. :mrgreen:
"Ich hatte ein, zwei Drinks beim Abendessen. Danach musste ich ein paar Sachen regeln"
..
"Ich habe es nicht übertrieben, aber ich habe mir ein paar Drinks gegönnt und versucht, ein bisschen Abstand zu gewinnen"

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39634
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von Pentar » 16.08.2019, 10:47

Redaktion hat geschrieben:...Sportlich war es bislang allerdings ein klarer Rückschritt.
Natürlich hat er bis dato nicht alles aus seinem Auto herausgeholt (er hat ganz klar mehr drauf) & Punkte liegen lassen. Seine sportliche Misere liegt aber hauptsächlich am mangelnden Speed & der bescheidenen Zuverlässigkeit seines Boliden...

Benutzeravatar
chrisspeed
Rookie
Rookie
Beiträge: 1406
Registriert: 27.10.2012, 07:44
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Raikkonen

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von chrisspeed » 16.08.2019, 11:16

Pentar hat geschrieben:
Redaktion hat geschrieben:...Sportlich war es bislang allerdings ein klarer Rückschritt.
Natürlich hat er bis dato nicht alles aus seinem Auto herausgeholt (er hat ganz klar mehr drauf) & Punkte liegen lassen. Seine sportliche Misere liegt aber hauptsächlich am mangelnden Speed & der bescheidenen Zuverlässigkeit seines Boliden...
Also ein Rückschritt im F1 Sport.....
Frag den Forum- User! Er wusste morgen bereits, was gestern geschehen wird.

Benutzeravatar
Boris
Nachwuchspilot
Beiträge: 345
Registriert: 18.04.2017, 12:16
Wohnort: NL

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von Boris » 16.08.2019, 11:20

Hat RIC tatsächlich jetzt ein 2 Jahr Contact?

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von terraPole » 16.08.2019, 11:25

Boris hat geschrieben:Hat RIC tatsächlich jetzt ein 2 Jahr Contact?
für 2019 und 2020 = 2Jahre :wink:

Benutzeravatar
Boris
Nachwuchspilot
Beiträge: 345
Registriert: 18.04.2017, 12:16
Wohnort: NL

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von Boris » 16.08.2019, 11:28

terraPole hat geschrieben:
Boris hat geschrieben:Hat RIC tatsächlich jetzt ein 2 Jahr Contact?
für 2019 und 2020 = 2Jahre :wink:
Stimmt XD
Danke :thumbs_up:

RIC wird noch ein paar Drinks und viel Geduld brauchen.

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von besser.is.sicher » 16.08.2019, 11:40

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sein Status bei Renault gegenüber Team und Teamkollegen ein anderer ist, als bei RB. Alles andere ist kein plausibler Grund das Team zu wechseln. Weder sportlich, noch finanziell oder vom Prestige her hat er sich perspektivisch gesteigert. Einen neuen Ingenieur hat er nun ebenfalls. Die Drinks bei RB sind ganz bestimmt auch nicht so verkehrt. Allerdings ist Max Verstappen ein absolut ein Teamkollege, wo Ricciardo sich nicht als Führungsperson entwickeln kann. Hulkenberg hat jetzt gewiss nicht den Vorzug im Team Renault. Allein schon vom Gehalt her ist das sehr aussagekräftig.
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3822
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von terraPole » 16.08.2019, 12:10

besser.is.sicher hat geschrieben:Weder sportlich, noch finanziell oder vom Prestige her hat er sich perspektivisch gesteigert.
Naja..er sagte doch dass er bedenken mit dem Honda Motor hatte.
Wäre der Honda wirklich eine Luftnummer und Renault hätte gute Arbeit geleistet dann hätte er sich sportlich, finanziell und vom Prestige her nicht verschlechtert..jedenfalls nicht so wie es mit RB/Honda hätte enden können (nach seinen Befürchtungen).
Alonso ist damls ja auch nicht zu Mclaren gewechselt weil er hinten fahren will..er hat sich das nur alles etwas anders erhofft.

Ich wette Abiteboul hat ihm letztes Jahr ordentlich Honig ums Maul geschmiert und der Honigdachs konnte nicht anders.
Abiteboul wird 2018 erzählt haben wie toll die Entwicklung mit dem Motor voran geht, was sie nicht für neue Fabriken gebaut haben die in Zukunft eine höhere Updatefrequenz garantieren und dass man das Budget ordentlich steigern will um die gesetzten Ziele (Podest, Siege, WM) zu erreichen.
Wenn denn alles so eintrifft hätte RIC den HAM damit alles richtig gemacht.

Zorin
F1-Fan
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2015, 13:39

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von Zorin » 16.08.2019, 13:14

terraPole hat geschrieben:
besser.is.sicher hat geschrieben:Weder sportlich, noch finanziell oder vom Prestige her hat er sich perspektivisch gesteigert.
Naja..er sagte doch dass er bedenken mit dem Honda Motor hatte.
Was das finanzielle betrifft gibt es doch so einige Aussagen (auch von an sich sehr verläßlichen Quellen) die berichten das sich Ricciardos Gehalt mit dem Wechsel von Renault zu Red Bull vervielfacht haben soll:
Australian F1 superstar Daniel Ricciardo is reportedly making almost triple what he did with Red Bull

UK publication The Mirror revealed the pay packets of each of the F1 drivers, which is led by Mercedes’ Lewis Hamilton (AU$73.9 million) and Ferrari’s Sebastian Vettel ($56.3m). But after leaving Red Bull Racing for Renault, Ricciardo has reportedly almost tripled his salary with his two-year deal worth a mouth-watering $49m a season.
Quelle: https://www.news.com.au/sport/motorspor ... 63fe1af9e9

Ob das auch tatsächlich in diesen Ausmaßen stimmt ist natürlich eine andere Frage. Dennoch eine fast Verdreifachung des Gehalts wird schon eine nicht unerhebliche Rolle bei der Entscheidungsfindung gespielt haben. Der Honda war doch im Vorjahr schon bei Toro Rosso im Einsatz, vermute das die PU daher in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit schon eine einigermaßen einschätzbare Größe war. Speziell die Zuverlässigkeit bei Renault ist leider nach wie vor ein Trauerspiel und ganz besonders Ricciardo hat doch in der zweiten Hälfte des Vorjahres besonders darunter gelitten und musste viele Punkte liegenlassen.

Hinterher ist man natürlich immer schlauer und so wäre aus heutiger Sicht McLaren imho eine bessere Wahl gewesen. Die scheinen mittlerweile sehr gut aufgestellt und haben mit James Key zudem ein sehr heißes Eisen im Feuer. Renault hat Nick Chester und dem ist meiner bescheidenen Ansicht noch nicht viel gelungen. Zeit es auf die Reihe zu bekommen hatte er ja schon mehrere Jahre, die Ergebnisse lassen aber doch eher zu wünschen übrig. Das Chassis ist nicht gut genug, irgendwie scheint man kaum einen Schritt vorwärts zu machen und ein klein wenig wirkt alles ein Tick zu "chaotisch". Hat ein paar unschöne Ähnlichkeiten zu Gerrard Laurrousse und dem Renault F1-Team der 70er und 80er-Jahre...
Zuletzt geändert von Zorin am 16.08.2019, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RedBull_Formula1
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6975
Registriert: 04.01.2010, 23:05
Wohnort: Deutschland

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von RedBull_Formula1 » 16.08.2019, 14:46

Es wurde doch bereits offengelegt, dass Ricciardo knappe 30. mio Euro im Jahr verdient bei Renault. RBR hat ihm wahrscheinlich um die 15. Mio angeboten.

An Ende hat wahrscheinlich doch das Geld entschieden und natürlich der Glaube, dass RBR mit Honda sowieso hinterher fahren wird. Zumindest bei letzterem hat er sich gewaltig getäuscht.
"Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world." -Joel A. Barker

Benutzeravatar
besser.is.sicher
Rookie
Rookie
Beiträge: 1662
Registriert: 20.02.2013, 16:38

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von besser.is.sicher » 16.08.2019, 14:58

Zorin hat geschrieben:
terraPole hat geschrieben:
besser.is.sicher hat geschrieben:Weder sportlich, noch finanziell oder vom Prestige her hat er sich perspektivisch gesteigert.
Naja..er sagte doch dass er bedenken mit dem Honda Motor hatte.
Was das finanzielle betrifft gibt es doch so einige Aussagen (auch von an sich sehr verläßlichen Quellen) die berichten das sich Ricciardos Gehalt mit dem Wechsel von Renault zu Red Bull vervielfacht haben soll:
Australian F1 superstar Daniel Ricciardo is reportedly making almost triple what he did with Red Bull

UK publication The Mirror revealed the pay packets of each of the F1 drivers, which is led by Mercedes’ Lewis Hamilton (AU$73.9 million) and Ferrari’s Sebastian Vettel ($56.3m). But after leaving Red Bull Racing for Renault, Ricciardo has reportedly almost tripled his salary with his two-year deal worth a mouth-watering $49m a season.
Quelle: https://www.news.com.au/sport/motorspor ... 63fe1af9e9

Ob das auch tatsächlich in diesen Ausmaßen stimmt ist natürlich eine andere Frage. Dennoch eine fast Verdreifachung des Gehalts wird schon eine nicht unerhebliche Rolle bei der Entscheidungsfindung gespielt haben. Der Honda war doch im Vorjahr schon bei Toro Rosso im Einsatz, vermute das die PU daher in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit schon eine einigermaßen einschätzbare Größe war. Speziell die Zuverlässigkeit bei Renault ist leider nach wie vor ein Trauerspiel und ganz besonders Ricciardo hat doch in der zweiten Hälfte des Vorjahres besonders darunter gelitten und musste viele Punkte liegenlassen.

Hinterher ist man natürlich immer schlauer und so wäre aus heutiger Sicht McLaren imho eine bessere Wahl gewesen. Die scheinen mittlerweile sehr gut aufgestellt und haben mit James Key zudem ein sehr heißes Eisen im Feuer. Renault hat Nick Chester und dem ist meiner bescheidenen Ansicht noch nicht viel gelungen. Zeit es auf die Reihe zu bekommen hatte er ja schon mehrere Jahre, die Ergebnisse lassen aber doch eher zu wünschen übrig. Das Chassis ist nicht gut genug, irgendwie scheint man kaum einen Schritt vorwärts zu machen und ein klein wenig wirkt alles ein Tick zu "chaotisch". Hat ein paar unschöne Ähnlichkeiten zu Gerrard Laurrousse und dem Renault F1-Team der 70er und 80er-Jahre...
Ok, es kann das Geld gewesen sein. Wobei ich sicher bin, dass sich die Hälfte des Gehalts mehr als genug ist, um bei einem Formel 1 Team zufrieden zu sein. Mclaren sah nicht gut aus die letzten Jahre und hat als Kundenteam genau das Problem, was RB die letzten Jahre hatte und was auch Ron Dennis unbedingt loswerden wollte. Keine Option für jemanden der ernsthaft Mercedes schlagen will. RB ist da eine der besten Optionen, wie man auch erahnen konnte. Mir Honda Jan das was werden und das überrascht mich zumindest absolut nicht, wenn Verstappen plötzlich gewinnt.

Nein, wenn ich mich in seine Lage versetze, dann Wechsel ich, weil ich den Vorzug haben will und nicht gegen jemanden im eigenen Team ständig im Schatten stehen will. Und das hat er nunmal bei RB gegen Verstappen, der ankommt und direkt das erste Rennen gewinnt. Das wäre mir dort zu blöd geworden. Und dann den unzuverlässigen Antrieb, der ständig Defekte hatte.. Der ja nun sein Werksmotor ist.
Ich weiß genau was ich will, wenn was ich will, weiß was es will.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 16.08.2019, 16:12

Also eine kurze Zusammenfassung des Wechsels von Daniel Ricciardo von Red Bull zu Renault.

Bedenken wegen der Performance des Honda-Motors bei Red Bull.

Der Verlust von seinem Renningenieur bei Red Bull.

Und von Renault das hier: :mrgreen:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Alonso und Kimi Fan
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2870
Registriert: 10.09.2013, 05:50

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von Alonso und Kimi Fan » 16.08.2019, 18:53

Sorry aber der richtige grund wird für ewig max verstappen bleiben + das team wollte max verstappen als weltmeister.
Natürlich war ric nicht die nummer 2, aber es fühlte sich so an teamintern, und das weiß jeder fan der f1, wenn man mal nachschaut wieviel redbull immer über max geredet haben und wie wenig über ricciardo im verhältniss.
Ric ging sicher nicht wegen den Motor. Wie oft ist sein renault motor 2018 geplatzt? In der hinsicht stand der honda motor zu nichts nach. Renault hat seit 3jahren groß rumgelabert wie sie fortschritte machen haben dass aber nie. Und ricciardo weiß das ganz genau. Währenddessen sah man das Honda aber aufholt. Der grund war sicher nicht Honda. Ricciardo versucht es so darzustellen, weil würde er sagen er ging weil er sich als nummer 2 fühlte und max ein extrem starker fahrer ist (hat mehr potential als ric) würde jeder f1 fan ric als barrichelo abstempeln und dass will er verhindern. Wäre ric die nummer 1, hätte er immer noch einen kwjat als teamkollegen. Wäre er nie im leben zu renault gewechselt. Kann mir keiner sagen er hätte doch gewechselt. Niemals.

Es ist doch genauso wie bei mark webber, nie wurde mark webber als nummer 2 bei redbull abgestempelt, nie hat man vettel immer die teile im vorraus gegeben, irgendwann sagte webber trotzdem "not bad for a number two driver" Weil redbull die ganze zeit über vettel gelabert hat, weil vettel mehr potential hatte, und sie das sahen. Man fühlt sich einfach als nummer 2, auch wenn nur indirekt, dass ist genauso der fall bei ricciardo und das war der größte grund warum er gewechselt hat. Da gibs kein wenn und aber alles andere ergibt kein sinn.


Und wenn es wirklich so wäre wie ric es behauptet wegen den honda motor etc. Dann sorry dann ist er einer der dümmsten f1 fahrer, weil es war so klar dass er mit renault hinter redbull fährt, egal ob der motor besser laufen würde. Und mit renault wird er nie mehr weltmeister. Mit redbull hat man die chance darauf zumindest.

Und wenn jetzt ein paar schlaumeier kommen mit " er hat riskiert so wie hamilton". Nein das war was ganz anderes, mercedes war immer solide im mittelfeld, und zeigten sogar einen aufwärtstrend, zudem wusste hamilton als fahrer wieviel ein Motor ausmachen kann, es kam die turbo ära und hamilton wusste wie gut und genial mercedes motoren von der f1 sind. Dass die sich einen starken vorsprung bauen könnten, war ne hohe warscheinlichkeit. Dass sie jetzt so dominieren nicht, aber dass sie nach vorne kommen war fast sicher. Man hörte ja schon vorher reden davon, dass merc jetzt mega aufschließen kann, weil sie schon früher anfingen diesen Motor zu entwickeln etc. Hamilton wusste also, dass es warscheinlich bergaufgehen wird. Was wusste ric über renault? Dass sie großmäuler sind, kein geld in die f1 investieren wollen. Den motor seit 3jahren hochreden und alles mehr. Da gab es kein zeichen auf besserung. Darum kann man den wechsel absolut nicht vergleichen.

CrAzyPsyCho
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4655
Registriert: 12.07.2009, 19:22

Re: Vor einem Jahr: Deswegen wechselte Ricciardo von Red Bull zu Renault

Beitrag von CrAzyPsyCho » 16.08.2019, 21:24

Ich hätte auch nicht erwartet, dass Redbull gleich zu Beginn mit dem Honda-Motor so weit vorne mitfahren kann.
Kann daher seine Argumente verstehen.
Natürlich wird auch Verstappen eine Rolle gespielt haben.

Antworten