• 15. August 2019 · 10:55 Uhr

"Halbwegs zufrieden": Rookie Lando Norris sieht noch Luft nach oben

Lando Norris ist mit seiner ersten Formel-1-Saison bislang relativ zufrieden - Im Vergleich zu seinem Teamkollegen Carlos Sainz möchte er noch konstanter werden

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich kann Lando Norris mit seinen ersten zwölf Rennen in der Formel 1 zufrieden sein. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Carlos Sainz hat er McLaren auf einen komfortablen vierten Platz in der Konstrukteurs-WM und damit an die Spitze des Mittelfelds geführt. Er selbst liegt in der Fahrer-WM auf Rang zehn und ist damit zur Sommerpause bester Rookie des Jahres.

Foto zur News: "Halbwegs zufrieden": Rookie Lando Norris sieht noch Luft nach oben

Lando Norris ist nach der ersten Saisonhälfte 2019 bester Rookie Zoom Download

"Ich bin halbwegs zufrieden. Nicht übermäßig, aber halbwegs", gibt sich der 19-Jährige bescheiden und erklärt: "Es gibt genug Dinge, in denen ich noch besser werden muss. Teilweise sind das Dinge, die mit Erfahrung zu tun haben. Teilweise aber auch Dinge, die mit dem Fahren per se zu tun haben. Zum Beispiel, dass ich eine Runde nicht immer zusammenkriege, wenn der Speed eigentlich im Auto steckt."

"Aber im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden", resümiert der McLaren-Pilot und erklärt: "Hockenheim war eines der wenigen schlechten Rennen. Wir hatten Probleme, die nicht dabei geholfen haben, ins Q2 zu kommen. Das war aber das einzige Rennen, das mir einfällt. Nicht, dass jedes Quali und Rennen perfekt war. Aber wenn es drauf ankam, war ich immer da, und wenn Punkte zu holen waren, habe ich sie geholt."

Australien und Bahrain zwei "Meilensteine"

Sein bestes Ergebnis waren dabei zwei sechste Plätze in Bahrain und Österreich. Der bislang herausragende Moment seiner Formel-1-Karriere sei aber ein anderer gewesen. "Das Qualifying in Melbourne", verrät er und erklärt: "Davor hatten wir nicht einmal an Q2 gedacht. Dann in Q3 zu kommen, war die erste große Überraschung. Und für mich ein sehr guter Einstand."

"Auf das Rennen war ich dann nicht unvorbereitet - aber da ist halt doch viel passiert, was neu für mich war. Ich war verdammt nervös. Da stürzt eine ganze Menge ganz plötzlich auf dich ein", berichtet er. Als Zwölfter verpasste er die Punkte da bei seinem Formel-1-Debüt noch knapp. Doch das holte er bereits beim zweiten Saisonrennen nach. Und Bahrain sei "nicht nur wegen Platz sechs" ein Erfolg gewesen.

"Sondern auch, weil ich gut überholen konnte und die Reifen gut gemanagt habe. Da spielte auch die Strategie eine Rolle. Und wir waren wirklich schnell", erinnert er sich und erklärt: "Nach Australien fühlte ich mich im Qualifying sehr wohl. Nach Bahrain auch im Rennen. Das waren zwei Meilensteine." Trotzdem verrät der Rookie, dass er auch nach einer halben Formel-1-Saison manchmal noch "ein bisschen" nervös sei.

Norris will "viele kleinere Dinge" verbessern

"Vor dem Qualifying. Oder wenn die Lichter am Start der Reihe nach ausgehen", verrät er. "Aber ich glaube, das ist ganz normal. Im Paddock rumzulaufen fällt mir nicht mehr schwer. Das war nach Australien schon viel besser. In den ersten Rennen habe ich da große Schritte gemacht. Jetzt flacht die Kurve langsam ab. Ich fühle mich langsam wie zu Hause", berichtet der 19-Jährige.

In der Sommerpause wolle er sich nun die Bereiche ansehen, "in denen ich mich verbessern muss". Er verrät: "Es gibt viele Bereiche, aber das sind insgesamt keine großen Sachen." Es seien "viele kleinere Dinge", die er verbessern wolle. Zum Beispiel möchte er in der zweiten Saisonhälfte etwas "konstanter" werden. "Aber mit unserer ersten Hälfte der Saison und unseren Verbesserungen können wir sehr zufrieden sein", erklärt er.

Im internen McLaren-Duell gegen seinen erfahreneren Teamkollegen Carlos Sainz liegt Norris aktuell mit 24:58 recht klar zurück. Der Spanier fuhr in den ersten zwölf Saisonrennen achtmal in die Punkte, Norris schaffte das nur fünfmal. In der zweiten Saisonhälfte möchte der Brite den Sprung in die Top 10 daher noch häufiger schaffen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Juan Pablo Montoya am Start eines Rennens ganz vorn?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App