Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Bei McLaren läuft es in diesem Jahr deutlich besser als zuletzt - Das wirkt sich auch positiv auf die Atmosphäre aus - Keine Angst vor Rivalität der beiden Fahrer
Toro Rosso ist mit der ersten Saisonhälfte in der Formel-1-WM 2019 zufrieden - Laut Daniil Kwjat hat das Team kaum Punkte verschenkt
Edd Straw, Scott Mitchell und Glenn Freeman nehmen die Leistungen von Kimi Räikkönen in der Formel-1-Saison 2019 einmal etwas genauer unter die Lupe .
Ex-Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali verrät, was Michael Schumacher einst so stark gemacht hat - Besonders der Zusammenhalt mit dem Team stach heraus
Diese Bestmarke hat Max Verstappen verpasst - Durch seine Pole-Position in Ungarn 2019 schaffte es der Niederländer nicht einmal in die Top 3 unserer Liste ...
Hondas Formel-1-Chef Masashi Yamamoto verrät, warum das Hockenheim-Podium von Daniil Kwjat für Toro Rosso und die Japaner eine besondere Bedeutung hatte
Die erste Saisonhälfte war für Ferrari eine Enttäuschung - Nach den Wintertests ging man bei der Scuderia davon aus, dass man "wenigstens so schnell" wie Mercedes sei
Toto Wolff betont, dass die Formel 1 für Mercedes weiterhin "unser größtes Schaufenster" sei - Er stellt für die Zukunft der Königsklasse aber auch Bedingungen
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Offene Cockpits von Mercedes bis Williams +++ Neuer Sponsor für Räikkönen-Junior +++ Haas' Anti-Rookie-Einstellung +++
Hondas Vertrag mit Red Bull läuft am Ende der Saison 2020 aus - Obwohl es aktuell gut für die Japaner läuft, ist deren Zukunft in der Formel 1 momentan noch offen
Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur ist auf und abseits der Strecke mit der Arbeit von Kimi Räikkönen sehr zufrieden - Der Finne mache einen "fantastischen Job"
Carlos Sainz erklärt, dass ein Teamwechsel viel schwieriger sei, als viele Leute vermuten würden - Man brauche "Jahre", um sich perfekt in einem Team einzuleben
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt, in welchen Bereichen er sich bei den Regeln ab 2021 noch Nachbesserung wünscht - Standardteile und Aerodynamik im Fokus
Wird Romain Grosjean nach der Formel-1-Saison 2019 Haas verlassen müssen? Der Franzose sagt, er könne nicht in die Zukunft blicken und habe keine Neuigkeiten
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ Video-Analyse zum Traditionsteam +++ Ferrari von Leclerc überrascht +++ Wie sich Bottas neu motiviert +++
Mit hunderten Mitarbeitern gehört das McLaren-Team und das Werk in Woking zu den größten im Formel-1-Zirkus - Lando Norris ist davon überwältigt