• 20. August 2019 · 13:31 Uhr

"Könnte nicht besser sein": Vasseur begeistert von Räikkönen

Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur ist auf und abseits der Strecke mit der Arbeit von Kimi Räikkönen sehr zufrieden - Der Finne mache einen "fantastischen Job"

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen fährt eine gute Formel-1-Saison 2019. Der Finne hat seinen Teamkollegen Antonio Giovinazzi mit 31:1 Punkten in der WM klar im Griff. Da kommt es wenig überraschend, dass Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur mit Räikkönens Comeback in Hinwil "mehr als zufrieden" ist. "Er macht im Auto einen fantastischen Job, und er kommt jede Woche in die Fabrik", berichtet Vasseur.

Foto zur News: "Könnte nicht besser sein": Vasseur begeistert von Räikkönen

Frederic Vasseur hat eine Menge Lob für Kimi Räikkönen übrig Zoom Download

"Es könnte nicht besser sein", freut er sich. "Bevor er im vergangenen Jahr unterschreiben hat, hatten wir stundenlange Diskussionen. Über das Team, die positiven und negativen Punkte, wo wir uns verbessern können und müssen ...", verrät Vasseur und erklärt: "Wir waren sehr offen über den Zustand des Unternehmens." Deswegen machte sich Räikkönen bei seinem Wechsel keine falschen Hoffnungen.

"Er ist nicht überrascht, wenn wir Schwierigkeiten haben, denn er wusste es schon vorher", erklärt Vasseur. Der Weltmeister von 2007 verstehe, "dass er nicht bei Ferrari oder Mercedes ist, und dass man nicht alles in zwei Wochen beheben kann." Räikkönen stand bis zur vergangenen Saison bei Ferrari unter Vertrag, wurde dort 2019 allerdings durch Charles Leclerc ersetzt.

Deswegen entschied er sich zur Rückkehr zur ehemaligen Sauber-Truppe, bei der er 2001 seine Formel-1-Karriere begonnen hatte. "Er steht komplett hinter dem Projekt", versichert Vasseur und erklärt: "Ich weiß nicht, wie es im vergangenen Jahr bei Ferrari war, weil ich nicht dabei war. Aber bei uns funktioniert es perfekt." Die richtige Einstellung sei für ihn das Wichtigste.

"Er ist in der Fabrik präsent, er pusht die Mitarbeiter, und er hat Ansprüche", berichtet Vasseur. Gerade der letzte Punkt sei ebenfalls sehr wichtig. "Ich will nicht, dass er sich zurücklehnt", stellt er klar und erklärt: "Ich will jemanden im Team haben, der Ergebnisse einfahren möchte." Diese Rolle füllt der mittlerweile 39-Jährige offenbar perfekt aus.

"Die psychologische Seite ist sehr wichtig", erklärt Vasseur und ergänzt: "Ich denke, er mag die Atmosphäre [bei Alfa]." Gleichzeitig führe man regelmäßig sehr ehrliche Gespräche, um das Team nach vorne zu bringen. Mit seinen 31 Punkten steht Räikkönen aktuell auf Platz acht in der Fahrer-WM. Alfa Romeo ist zur Sommerpause Siebter in der Konstrukteurs-WM.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Formel 1 App