• 19. August 2019 · 14:17 Uhr

Rookie Lando Norris von McLaren-Größe beeindruckt

Mit hunderten Mitarbeitern gehört das McLaren-Team und das Werk in Woking zu den größten im Formel-1-Zirkus - Lando Norris ist davon überwältigt

(Motorsport-Total.com) - Lando Norris ist ein Rookie in der Formel 1 und muss sich an die komplexe Welt der Königsklasse noch gewöhnen. Der Brite ist von der Größe des McLaren-Teams beeindruckt und lernt im Werk von Woking Tag für Tag neue Mitarbeiter kennen, die sich in den Abteilungen um die verschiedensten Bereich der Formel 1 beschäftigen.

Foto zur News: Rookie Lando Norris von McLaren-Größe beeindruckt

Lando Norris ist von der Schlagkraft im Werk von McLaren beeindruckt Zoom Download

"Das ist einfach der Wahnsinn", so Norris über die Personaltiefe im McLaren-Werk. "Bei McLaren ist alles wirklich toll und es arbeiten viele Menschen für das Team. Im Vergleich zu den anderen Teams gehört McLaren da zu den Spitzenreitern. Jedes Mal, wenn ich ins Werk komme, ist es einfach überwältigend."

Da bei McLaren hunderte Mitarbeiter arbeiten, lernt Norris auch mitten in der Formel-1-Saison 2019 noch neue Angestellte kennen. Er sagt: "Ich habe schon mit vielen Leuten gesprochen, aber ich entdecke immer noch etwas Neues, was toll ist."

Norris holt Punkte

Norris ist seit der Saison 2019 für McLaren in der Königsklasse tätig. Zuvor hatte der 19-Jährige in der Formel-2-Saison 2018 den zweiten Platz in der Gesamtwertung geholt. Aufgrund der guten Leistung hat er das zweite McLaren-Cockpit neben Carlos Sainz bekommen. In der Saison 2019 hat Norris bisher 24 Punkte gesammelt, was für Platz zehn in der Gesamtwertung reicht. Sainz liegt mit 58 Zählern auf Platz sieben.

Auf die Frage, ob Norris als Formel-1-Rookie unter Druck stehen würde, antwortet er: "Ich bin immer etwas unter Druck, weil sich unser Team auf Carlos und mich verlässt. Der Druck ist aber von Rennen zu Rennen weniger geworden und das ist gut." Dennoch würden auch jetzt viele Leute gute Leistungen erwarten, so Norris weiter. Jedoch geht der Brite damit entspannter um.

"Ich bin viel selbstbewusster und ich weiß, dass ich noch besser sein kann", gibt sich der McLaren-Fahrer kämpferisch. "Ich werde sie nicht enttäuschen." In der Saison 2019 hat Norris in Bahrain und Österreich zwei sechste Plätze eingefahren - seine bisher besten Ergebnisse in der Königsklasse.

Vergleich Formel 1. vs. Formel 2

Norris, dass er in der Formel 1 im Vergleich zu seiner Zeit in Nachwuchsserien viel mehr Verantwortung auf seinen Schultern trägt, gerade wenn es um die Entwicklung des Boliden geht: "Wenn ich kein richtiges Feedback gebe, wird es einen negativen Effekt auf die kommenden Updates geben. In der Formel 2 gibt es das nicht. Da geht es nur um kleine Verbesserungen."


Fotostrecke: Ungarn: Fahrernoten der Redaktion

"Die Formel 1 ist auf einem ganz anderen Level", erklärt Norris. "Außerdem geht es hier auf um die langfristige Entwicklung. Das ist natürlich etwas ganz anderes." Deshalb gibt Norris alles, um seinen Ingenieuren die richtigen Daten zu vermitteln, damit McLaren in der Entwicklung der Updates und des Boliden für die Saison 2020 die richtigen Schlüsse zieht.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs