Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Piloten von Red Bull und Toro Rosso gehen mit einem Handicap in den Russland-GP - Alle bekommen vor dem Honda-Heimrennen in Japan einen neuen Motor
Toto Wolff warnt davor, die Aerodynamik ab der Formel-1-Saison 2021 zu radikal zu beschneiden - Er selbst würde das technische Reglement gar nicht ändern
Mick Schumacher spricht über seinen Traum, eines Tages in der Formel 1 für Ferrari zu fahren - Vater und Rekordweltmeister Michael ist das Vorbild des 20-Jährigen
Renault-Teamchef Cyril Abiteboul wünscht sich von der FIA in Zukunft eine weniger strenge Auslegung der technischen Regeln - Michael Masi hält nichts von dieser Idee
Hanoi hat für seinen ersten Formel-1-Grand-Prix ganz hohe Ziele: Der Veranstalter will auf Anhieb 300.000 Zuschauer an den Stadtkurs locken
Formel-1-Tagesticker zum Nachlesen: +++ "Lehren" gezogen, "heiß" auf Duelle +++ Zwei Pflicht-Boxenstopps pro Rennen? +++ Sainz fühlt sich wieder vernachlässigt +++
Mit neuen geschwungen Flügeln will sich die Formel 1 ab 2021 einen ganz frischen Look verpassen - Welche Änderungen bei "Lima" vorgenommen wurden
Chefingenieur Andrew Shovlin mit den Antworten auf die Fragen des verlorenen Rennens
Jean Todt erklärt, dass er noch mit keinem "relevanten" Team gesprochen habe, das an einem Formel-1-Einstieg interessiert sei - "Zehn bis zwölf Teams" optimal
Zak Brown sieht im SimRacing einen adäquaten Ersatz für den zu teuer gewordenen Kartsport - Sein Fahrer Lando Norris ist aber ganz anderer Meinung
Heute geht ein neuer Service auf FIA.com online, der vom Motorsport-Network-Tochterunternehmen Motorsport Stats entwickelt wurde
Bei McLaren stellt man die Entwicklung für 2019 noch nicht ein, konzentriert sich aber auch schon auf 2020 - Neues Reglement 2021 zudem schon im Hinterkopf
Nach einer ungewöhnlichen Maßnahme hat der FIA-Motorsport-Weltrat den Pirelli-Reifentest in Barcelona ermöglicht - Testen alle drei Topteams?
Sergio Perez konnte das Rennen in Singapur mit einem Defekt nicht beenden - Laut Otmar Szafnauer hat man es aber zumindest geschafft, den Motor zu retten
Der Formel-1-Kurs in Singapur könnte bald Änderungen erfahren - Die Unfallkurve von Nelson Piquets jun. würde verschwinden
Teamchef Andreas Seidl deutet an, dass McLaren die Saison nicht ohne weitere Strafen beenden kann - Man denkt bereits über taktische Motorenwechsel nach
Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!