• 25. September 2019 · 15:21 Uhr

Zak Brown: E-Sport guter Ersatz für Kartfahren, Norris widerspricht

Zak Brown sieht im SimRacing einen adäquaten Ersatz für den zu teuer gewordenen Kartsport - Sein Fahrer Lando Norris ist aber ganz anderer Meinung

(Motorsport-Total.com) - Für McLaren-Chef Zak Brown ist das SimRacing die Zukunft des Motorsport-Einstiegs. Der McLaren-Chef sagt, dass der E-Sport die perfekte Einstiegsdisziplin ist, weil der Kartsport zu teuer geworden ist. Sein Fahrer Lando Norris, selbst begeisterter Simracer, widerspricht jedoch entschieden, weil der Körper nicht ausreichend gefordert werde.

Foto zur News: Zak Brown: E-Sport guter Ersatz für Kartfahren, Norris widerspricht

Zak Brown und Lando Norris diskutieren die Position des SimRacings im Motorsport Zoom Download

Der Motorsport versucht weiter, das Thema SimRacing adäquat zu integrieren. Während anfängliche Skepsis mittlerweile größtenteils gewichen ist, suchen die Beteiligten nach wie vor nach Möglichkeiten, den realen mit dem virtuellen Motorsport richtig zu verbinden. Dazu gehören auch die Teams der Formel 1.

Während beispielsweise das Williams-Team einen eigenen E-Sport-Ableger in diversen internationalen Meisterschaften an den Start bringt, hat McLaren mit dem Shadow Project gleich eine eigene Meisterschaft ins Leben gerufen.

"Unser Shadow-Programm ist sehr erfolgreich", sagt der US-amerikanische Geschäftsmann. "Wir waren die Ersten in der Formel 1, die ihre eigene E-Sport-Plattform aufgebaut haben. Ich denke, dass der E-Sport gut für den Motorsport ist. Meines Erachtens ist er das neue Einstiegslevel."

Foto zur News: Zak Brown: E-Sport guter Ersatz für Kartfahren, Norris widerspricht

Am Simulator hat jeder die Chance, der Beste zu sein - unabhängig vom Equipment Zoom Download

"Historisch betrachtet ist das immer der Kartsport gewesen. Dieser ist aber zu teuer und unerschwinglich für viele Leute geworden. Ich denke, der E-Sport kann jedem Mann und jeder Frau auf der Welt ein Lenkrad in die Hand drücken. Er spricht die junge Generation an und ist damit sehr erfolgreich. Unsere Partner mögen ihn, er ist gut für McLaren und ich denke, gut für den Motorsport."

Sein Fahrer Lando Norris sieht den Punkt mit dem Kartfahren ein bisschen anders. Die Frage von 'Laola1', ob SimRacing den Kartsport ersetzen könne, beantwortet er klar und deutlich: "Kaum. Nichts ist besseres Training als reales Fahren. Kartfahren ist harte physische Arbeit, du fühlst deinen ganzen Körper. Das passiert am Computer nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com