Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Max Verstappen verrät, was er sich von einem Teamkollegen wünscht - Die Zusammenarbeit mit Daniel Ricciardo habe bei Red Bull "ideal" funktioniert
Adelaide 1994: Michael Schumacher gewinnt als erster deutscher Rennfahrer den Weltmeistertitel der Formel 1 - Eine neue RTL-Doku blickt zurück
George Russell erklärt, dass die Formel-1-Saison 2019 für ihn kein verschwendetes Jahr gewesen sei - Seine Debütsaison könne ihm in Zukunft sogar noch nützlich sein
Damon Hill erklärt, warum die Teams sich keinen Gefallen damit tun, ihre Fahrer an der kurzen Leine zu halten - Er fordert wieder mehr Verantwortung für die Piloten
Max Verstappen betont, dass er Red Bull zutraue, wieder an die Spitze zu kommen - Letztendlich wolle aber jeder Fahrer immer für das schnellste Team fahren
Nico Hülkenberg rekapituliert seine erste Runde im Formel-1-Rennen von Suzuka und zieht nach dem Quali-Debakel ein positives Fazit - "Hohes Risiko, hohe Belohnung"
Sebastian Vettel steht nicht mehr kurz vor einer Rennsperre, weil zwei Strafpunkte heute verfallen - Bis Juni 2020 steht er trotzdem bei mindestens sieben Zählern
In Japan schaffte es Red Bull erneut nicht aufs Podium - Max Verstappen glaubt mittlerweile nicht mehr daran, dass er 2019 noch einen weiteren Sieg holen wird
An seine starke Qualifyingform konnte Alfa Romeo im Rennen zuletzt immer weniger anknüpfen, doch Teamchef Fred Vasseur sieht deshalb keinen Grund zur Panik
Die Formel 1 wird die Idee der Qualifying-Rennen nicht weiter verfolgen - Drei Rennen sollten zum Testballon werden, doch bei den Teams gibt es keine Einigkeit
Pierre Gasly besuchte erstmals ein MotoGP-Rennen und ist beeindruckt - Auch Daniil Kwjat findet, dass die Formel 1 sich etwas von der Action abschauen kann
Mick Schumacher hält sich für bereit für die Formel 1, denn ein angebotenes Cockpit würde er sofort annehmen: Die Reife für die Königsklasse ist für ihn ein Gefühl
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Heute vor 10 Jahren: Brawn GP wird Weltmeister +++ Kevin Magnussen vor 100. Grand Prix +++ Haas: 2019 keine Lösung mehr? +++
Die Fahrer fordern bei Änderungen an der Strecke Mitspracherecht - Neue Formel-1-Strecken mit weitem Asphaltauslauf "nicht das, was wir wollen"
Renault-Teamchef Cyril Abiteboul hatte laut eigener Aussage noch nie eine so schwierige Saison - Die Erwartungen seien vor allem von außen zu hoch eingeschätzt
Nur noch Lewis Hamilton und Valtteri Bottas können in diesem Jahr Formel-1-Weltmeister werden, aber lediglich Hamilton kann schon in Mexiko alles klarmachen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!