• 20. Oktober 2019 · 11:11 Uhr

Keine WM-Punkte: Russell bereut Debütjahr bei Williams trotzdem nicht

George Russell erklärt, dass die Formel-1-Saison 2019 für ihn kein verschwendetes Jahr gewesen sei - Seine Debütsaison könne ihm in Zukunft sogar noch nützlich sein

(Motorsport-Total.com) - Rein auf dem Papier ist die Formel-1-Saison 2019 für Rookie George Russell kein Erfolg. Vier Rennen vor Ende ist der Williams-Pilot der einzige Fahrer, der noch ohne einen einzigen WM-Punkt dasteht. Trotzdem erklärt Russell selbst, dass er sehr zufrieden mit seiner Debütsaison ist. "Ich war [vor der Saison] nicht zu 100 Prozent sicher, was mich erwartet", verrät der Mercedes-Junior.

Foto zur News: Keine WM-Punkte: Russell bereut Debütjahr bei Williams trotzdem nicht

Keine WM-Punkte, doch George Russell ist mit seiner Saison zufrieden Zoom Download

"Aber ich bin sehr glücklich darüber, wie diese Saison insgesamt verlaufen ist", so Russell. Denn obwohl er noch ohne Punkt ist, hatte er seinen Teamkollegen Robert Kubica fast über die komplette Saison klar im Griff. Im internen Qualifyingduell liegt er gegen den erfahrenen Polen mit 17:0 vorne. "Ich würde nichts anders machen, weil ich vor allem aus den härteren Zeiten eine Menge gelernt habe", erklärt Russell.

Tatsächlich habe es ihm in gewisser Weise sogar geholfen, dass Williams in diesem Jahr nicht konkurrenzfähig und einsam am hinteren Ende des Feldes gewesen sei. So habe er die Möglichkeit gehabt, einige Dinge "unter dem Radar" auszuprobieren. Weil er aufgrund der sportlichen Situation bei Williams nicht im Blickpunkt stand, war der öffentliche Druck auf ihn deutlich geringer.


Robert Kubica: Warum sein Comeback ein Erfolg ist

Video wird geladen…

Scott Mitchell und Edd Straw analysieren die sportliche und menschliche Seite von Robert Kubicas Comeback bei Williams und sprechen über seine Zukunft Weitere Formel-1-Videos

"Hoffentlich wird mir das in den kommenden Jahren helfen, wenn wir kämpfen können", so Russell, der auch 2020 für das kriselnde Traditionsteam fahren wird. Auf die Frage, ob sich das Auto im Laufe der Saison verbessert habe, antwortet er: "Es hat sich auf jeden Fall stark verbessert." Unter anderem sei die Fahrbarkeit des FW42 nun viel besser - auch wenn sich das nicht in den Ergebnissen zeigt.

Laut Russell habe das Team mittlerweile aber defintiv eine gut "Grundlage", um 2020 deutlich stärker zu sein. "Ich glaube daran, dass wir kämpfen können. Wahrscheinlich am hinteren Ende des Mittelfelds, aber hoffentlich sind wir deutlich mehr dabei als aktuell", so Russell, der wohl nichts dagegen hätte, in seiner zweiten Saison dann etwas mehr im Blickpunkt zu stehen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!