Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari steht in Austin noch nicht ganz da, wo man sein möchte: Auf eine Runde war die Pace okay, doch der Longrun hätte besser sein können
Die Formel-1-Fahrer beklagen "die welligste Strecke" in Austin und sprechen sogar von Rampen, die die Autos abheben lassen - Für viele ist eine Grenze überschritten
Red-Bull-Topstar Max Verstappen schafft nach der FT1-Bestzeit Gesamtrang drei am Freitag in Austin - Shortruns gut, Longruns ausbaufähig - Alex Albon verliert in FT2
Rich Energy schreibt auf Twitter von einem neuen Deal und nimmt McLaren in die Hashtags auf, doch beim Team betont man: "Werden nicht mit ihnen sprechen"
Racing Point hat Großes vor: Das Team hat die Baubewilligung für das neue Fabriksgebäude in Silverstone erhalten - Umzug in der Sommerpause 2021 geplant
Schnellste Einzelrunde, beste Longruns: Lewis Hamilton dominiert das zweite Freie Training in Austin, Texas - Ferrari hat nach dem Freitag noch Aufholbedarf
Christian Horner ist noch nicht zu 100 Prozent von den Regeln überzeugt und hadert mit der frühen Einführung: "Uns steht ein teures Jahr bevor"
Im ersten Freien Training zum Grand Prix von Austin erwischt Charles Leclerc eine Bodenwelle hart, woraufhin das Gaspedal seines SF90 beschädigt wird
Max Verstappen und Alexander Albon heizen den Fans beim Fan Festival auf dem Hollywood Boulevard im RB7 ein.
Christian Horner nach FT1 in Austin: "Hat gut angefangen" - Charles Leclerc mit defektem Gaspedal, Nico Hülkenberg kämpft mit Hydraulikschaden
Renault trennt sich nach einem enttäuschenden Jahr von seinem Aerodynamik-Leiter Peter Machin - Sein Nachfolger musste zuvor bei Williams gehen
In der Formel-1-Saison 2021 soll es trotz der strikteren Regeln möglich sein, den Autos ein einzigartiges Design zu verpassen - Einheitsautos soll es nicht geben
Lewis Hamilton ist nach Mexiko beeindruckt von Rookie Alexander Albon und rät Red Bull, dem Neuling Zeit zu geben - Kleiner Seitenhieb auf Helmut Marko
Haas-Teamchef Günther Steiner hält die Budgetgrenze von 175 Millionen US-Dollar für zu hoch und findet Kosteneinsparung nur mit einem niedrigen Wert möglich
Die Streckenbetreiber in Zandvoort haben den ersten von zwei Gerichtsprozessen, die das Comeback der Formel 1 in den Niederlanden verhindern könnten, gewonnen
Der berühmte Illustrateur Giorgio Piola war schon bei mehr als 800 Grands Prix. Seine wichtigste Zeichnung hat 45 Tage gedauert und ist 2 Meter lang.
Auf welcher Strecke erzielte Mark Webber am 24.11.2013 seinen letzten Podestplatz?
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!