Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Redaktion » 01.11.2019, 22:32

Schnellste Einzelrunde, beste Longruns: Lewis Hamilton dominiert das zweite Freie Training in Austin, Texas - Ferrari hat nach dem Freitag noch Aufholbedarf
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton hat im ersten Freien Training in Austin Bestzeit erzielt

Lewis Hamilton (Mercedes) muss nur Achter werden, um beim Grand Prix der USA (Formel 1 2019 live im Ticker) den WM-Titel 2019 endgültig zu fixieren. Aber darauf will er es nicht ankommen lassen: Mit einer souveränen Bestzeit im Freitagstraining in Austin unterstrich er, dass er am Sonntag am liebsten mit einem Sieg endgültig den Deckel draufmachen möchte.

Hamilton, der am Freitagmorgen viel Zeit damit verbracht hatte, einen Pirelli-Prototypen für 2020 zu testen, steigerte sich am Nachmittag deutlich. Letztendlich umrundete er den Circuit of The Americas in 1:33.232 Minuten und verwies Charles Leclerc (Ferrari) und Max Verstappen (Red Bull) um 0,301 beziehungsweise 0,315 Sekunden auf die Plätze.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff war schon nach FT1 klar, dass die Positionen 8/17 nicht aussagekräftig waren: "Wir haben in der Früh den neuen Reifen getestet. Außerdem war es kalt und nicht repräsentativ", sagt er gegenüber 'n-tv'. Trotzdem geht er davon aus, dass Austin "nicht einfach" wird: "Die sind schon wirklich stark hier", zeigt er Respekt vor Ferrari und Red Bull.

Während Valtteri Bottas (5.) in der Diskussion mit seinem Renningenieur keine Antwort darauf fand, wie ihm Hamilton 0,813 Sekunden abnehmen konnte (Vermutung: zu wenig Motorleistung auf den Geraden), zeigte sich Hamilton auch bei den abschließenden Longruns in WM-Form. Je länger die Runs dauerten, desto größer wurde sein Vorsprung auf die Ferrari-Zeiten.

Di Resta: Ferrari in Q3 sehr wohl Pole-Kandidat

"Mercedes sieht sehr stark aus, besonders Hamilton", analysiert 'Sky'-Experte Paul di Resta. "Vettel hat seinen Qualifying-Run sicher nicht optimiert. Und Max ist auch mit dabei. Ich glaube, dass Ferrari ein Wörtchen um die Pole mitreden wird, wenn sie in Q3 den Motor aufdrehen."

Bei Ferrari wiederum verlor Leclerc heute Morgen wegen eines Problems mit dem Gaspedal etwas Trainingszeit - eine Folge der in diesem Jahr extremen Bodenwellen, besonders vor der ersten und neunten Kurve. "Jetzt schon zu sagen, dass sich das dieses Wochenende nicht auf die Zuverlässigkeit auswirken wird, finde ich mutig", sagt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto.

Hamilton nickt: "Ich habe dermaßen Kopfweh! Die Bodenwellen an sich sind nicht schlimm. Das verleiht einer Strecke Charakter. Aber das hier ist extrem. Mein Problem ist, dass unsere Radaufhängung nicht viel Spiel hat. Wenn die Bodenwellen auf den Unterboden schlagen, geht das direkt in die Wirbelsäule. Ich hatte nach dem ersten Training echt Kopfweh und musste mich hinlegen."

Außergewöhnlich waren am ersten Trainingstag die fröstelnden Temperaturen von morgens nur neun, später dann immerhin bis zu 16 Grad. Trotzdem klagten die Teams kaum über Graining. "Der Asphalt ist hier viel rauer als in Mexiko", klärt Pirelli-Sportchef Mario Isola auf. "Ich glaube, dass wir deswegen weniger Graining sehen."

"Power-Oversteer": Danner über Vettels Dreher

Trotzdem: Mercedes und Red Bull scheinen die Reifen im Renntrimm weniger schnell zu verschleißen als Sebastian Vettel. Letzterer belegte im zweiten Freien Training mit 0,658 Sekunden Rückstand den vierten Platz, vor Bottas und Alexander Albon (Red Bull/+1,202). Bei den Longruns fuhr er ein anderes Programm als Leclerc, wechselte früh auf den Hard.

Weil dieser am langsamsten auf Temperatur kommt, drehte sich Vettel auf seinem Longrun im Infield. "Das war eine klassische Power-Oversteer-Geschichte mitten in der Kurve. Da muss er mit dem Gaspedal vorsichtiger umgehen", analysiert 'n-tv'-Experte Christian Danner.

"Uns fehlt noch eine ganze Stange", sagt Vettel. "Ich glaube, wir rutschen noch ein bisschen zu sehr. Auf eine Runde sollten wir dabei sein, wenn wir alles hinbekommen. Da bin ich eigentlich recht optimistisch. Was den Renntrimm angeht, ich glaube, da waren wir noch ein bisschen weiter zurück. Das erste Gefühl im Auto war ganz gut. Dann haben wir es ein bisschen verpasst, uns zu steigern."

Vettel war mit seinem Dreher aber in guter Gesellschaft: Nach dem Crash von Romain Grosjean (18./Haas) schon nach zehn Minuten musste die Session sogar unterbrochen werden. Und dutzende Rundenzeiten wurden wegen Ignorierens der "Track-Limits" in der vorletzten Kurve gestrichen.

Wieder vereint: Bonnington-Comeback bei Mercedes

Zum Beispiel jene von Albon, der eine zweite schnelle Runde nachlegen musste, um seinen sechsten Platz vor Pierre Gasly (Toro Rosso) und Carlos Sainz (McLaren) abzusichern. Ebenfalls in den Top 10: Lance Stroll (Racing Point) und Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo). Nico Hülkenberg (Hydraulikproblem am Vormittag) wurde mit seinem Renault 13. Rückstand: 1,756 Sekunden.

Übrigens: Hamilton weiß bei der möglichen WM-Entscheidung wieder seinen Stamm-Renningenieur Peter Bonnington am Kommandostand. Bonnington hatte Mexiko krankheitsbedingt ausgelassen. Zwischen den beiden gab's ein Missverständnis, als der Ingenieur den Fahrer auf einer schnellen Runde anfunkte. "Sorry! Ich dachte, du hättest abgebrochen", entschuldigte sich Bonnington.

Weil Hamiltons Longrun-Dominanz auf dem Hard-Reifen (der im Rennen ohnehin eher keine Rolle spielen wird) genauso ausgeprägt war wie auf dem Soft, gilt der fünfmalige Austin-Sieger jetzt als Favorit auf seinen sechsten Triumph beim Grand Prix der USA. Zumal er seinen WM-Titel dieses Jahr unbedingt auf dem Podium feiern möchte ...

Für Experte Danner waren die drei Topteams am ersten Tag "alle ungefähr gleich schnell - aber mit einem Hamilton, der im Vergleich zu den letzten Grands Prix nicht nur wesentlich entschlossener ist, sondern auch ein schnelleres Paket hat. Das passt für Mercedes besser. So, wie es in Mexiko war, dass Mercedes ein bisschen hinterhergefahren ist, das ist hier nicht zu sehen."


Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 01.11.2019, 22:32, insgesamt 22-mal geändert.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6210
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von FU Racing Team » 01.11.2019, 22:46

Ein guter Trainingsfreitag für Mercedes und Hamilton.

Wann wäre die 88. Pole passender als Morgen? Ich drücke die Daumen.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Tracklimit_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 536
Registriert: 08.03.2018, 18:35
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin, Mclaren

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Tracklimit_F1 » 01.11.2019, 23:06

Gibts eigentlich ein Wochenende, an dem sich Grosjean nicht dreht, oder abfliegt?
Kann ich nicht begreifen, wie man Grosjean, einen Hülkenberg vorziehen kann. :rofl:

Benutzeravatar
Sczepchenko
Testfahrer
Beiträge: 913
Registriert: 20.02.2017, 11:19

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Sczepchenko » 01.11.2019, 23:07

Haas hat wieder bestätigt wieso sie Hulk das Cockpit 2020 geben...oh wait... :rofl:

Gerade bei Facebook gelesen als Reaktion auf den Unfall " I can't wait for the next season of Drive to Survive!" :rofl:

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5877
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Warlord » 01.11.2019, 23:19

Tracklimit_F1 hat geschrieben: 01.11.2019, 23:06 Gibts eigentlich ein Wochenende, an dem sich Grosjean nicht dreht, oder abfliegt?
Kann ich nicht begreifen, wie man Grosjean, einen Hülkenberg vorziehen kann. :rofl:
Es ist ernsthaft wirklich traurig. Ich finde Hulk hat deutlich mehr Qualitäten als GroßJeans

Rot234
Kartfahrer
Beiträge: 199
Registriert: 29.07.2019, 14:50

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Rot234 » 01.11.2019, 23:26

Warlord hat geschrieben: 01.11.2019, 23:19
Tracklimit_F1 hat geschrieben: 01.11.2019, 23:06 Gibts eigentlich ein Wochenende, an dem sich Grosjean nicht dreht, oder abfliegt?
Kann ich nicht begreifen, wie man Grosjean, einen Hülkenberg vorziehen kann. :rofl:
Es ist ernsthaft wirklich traurig. Ich finde Hulk hat deutlich mehr Qualitäten als GroßJeans
Ich traue ihm mehr zu als Bottas!
Mercedes hätte ihn für ein Jahr verpflichten sollen.

McLaren hat Norris
Ferrari hat Giovinazzi
Williams hat Russell

und
Mercedes lässt zuerst Wehrlein fallen und beschäftigt lieber den meist zahnlosen Bottas anstatt einen Top motivierten Hülkenberg zu verpflichten.
Hätte dem Konzern auch PR-Technisch gut gestanden.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5877
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Warlord » 01.11.2019, 23:29

Rot234 hat geschrieben: 01.11.2019, 23:26
Warlord hat geschrieben: 01.11.2019, 23:19
Tracklimit_F1 hat geschrieben: 01.11.2019, 23:06 Gibts eigentlich ein Wochenende, an dem sich Grosjean nicht dreht, oder abfliegt?
Kann ich nicht begreifen, wie man Grosjean, einen Hülkenberg vorziehen kann. :rofl:
Es ist ernsthaft wirklich traurig. Ich finde Hulk hat deutlich mehr Qualitäten als GroßJeans
Ich traue ihm mehr zu als Bottas!
Mercedes hätte ihn für ein Jahr verpflichten sollen.

McLaren hat Norris
Ferrari hat Giovinazzi
Williams hat Russell

und
Mercedes lässt zuerst Wehrlein fallen und beschäftigt lieber den meist zahnlosen Bottas anstatt einen Top motivierten Hülkenberg zu verpflichten.
Hätte dem Konzern auch PR-Technisch gut gestanden.
Ja das Thema hatten wir schon oft, das ein Hulk besser wäre als ein Bottas. Aber Wolff wird sich schon was dabei denken. Oder auch nicht :rofl:

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15879
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von mamoe » 01.11.2019, 23:41

FU Racing Team hat geschrieben: 01.11.2019, 22:46 Ein guter Trainingsfreitag für Mercedes und Hamilton.

Wann wäre die 88. Pole passender als Morgen? Ich drücke die Daumen.
:thumbs_up: das wäre ja echt cool ...



aber gewinnen darf für mich gerne vettel :winky:
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3086
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von xMercedesx » 02.11.2019, 00:25

Hulk besser als Bottas ja ne is klar :rofl:
Anscheinend denkt nicht nur Mercedes so sondern selbst die schwächere Teams halten wohl nicht allzu viel von ihm.
Ferrari wäre doch was ^^
Mercedes AMG

Benutzeravatar
TT_MercedesAMG
F1-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 28.10.2019, 18:40
Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton, Max Verstappen
Lieblingsteam: Mercedes AMG Petronas

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von TT_MercedesAMG » 02.11.2019, 00:27

Ein guter Freitag für Mercedes und HAM. Wichtig auch die neuen Reifen ausgiebig zu testen wenn man die Möglichkeit dazu hat.
Trotzdem denke ich, das es ein enger Kampf um die Pole und am Sonntag um den Rennsieg wird. Geschenkt bekommt Mercedes den Sieg nicht.
It`s hammertime! #TeamLH44

TT

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2265
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Daresco » 02.11.2019, 00:53

Tracklimit_F1 hat geschrieben: 01.11.2019, 23:06 Gibts eigentlich ein Wochenende, an dem sich Grosjean nicht dreht, oder abfliegt?
Kann ich nicht begreifen, wie man Grosjean, einen Hülkenberg vorziehen kann. :rofl:
Stimmt, Hülkenberg ist ja noch nie durch unnötige Fehler aufgefallen.
Gentlemen. A short view back to the past.

Tracklimit_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 536
Registriert: 08.03.2018, 18:35
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin, Mclaren

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Tracklimit_F1 » 02.11.2019, 01:13

Daresco hat geschrieben: 02.11.2019, 00:53
Tracklimit_F1 hat geschrieben: 01.11.2019, 23:06 Gibts eigentlich ein Wochenende, an dem sich Grosjean nicht dreht, oder abfliegt?
Kann ich nicht begreifen, wie man Grosjean, einen Hülkenberg vorziehen kann. :rofl:
Stimmt, Hülkenberg ist ja noch nie durch unnötige Fehler aufgefallen.
Jeder macht Fehler, ist menschlich, aber Hulk macht diese Fehler nicht in dieser Häufigkeit.

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Shogun » 02.11.2019, 08:44

Tracklimit_F1 hat geschrieben: 02.11.2019, 01:13
Daresco hat geschrieben: 02.11.2019, 00:53
Tracklimit_F1 hat geschrieben: 01.11.2019, 23:06 Gibts eigentlich ein Wochenende, an dem sich Grosjean nicht dreht, oder abfliegt?
Kann ich nicht begreifen, wie man Grosjean, einen Hülkenberg vorziehen kann. :rofl:
Stimmt, Hülkenberg ist ja noch nie durch unnötige Fehler aufgefallen.
Jeder macht Fehler, ist menschlich, aber Hulk macht diese Fehler nicht in dieser Häufigkeit.
Doch macht er es häufig. Jedesmal wenn es um Podestplätze geht macht er Fehler.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6210
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von FU Racing Team » 02.11.2019, 08:53

mamoe hat geschrieben: 01.11.2019, 23:41
FU Racing Team hat geschrieben: 01.11.2019, 22:46 Ein guter Trainingsfreitag für Mercedes und Hamilton.

Wann wäre die 88. Pole passender als Morgen? Ich drücke die Daumen.
:thumbs_up: das wäre ja echt cool ...



aber gewinnen darf für mich gerne vettel :winky:

Den Deal würde ich eingehen. Podium sollte für Lewis, was den Spaßfaktor angeht, Morgen reichen.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Tracklimit_F1
Simulatorfahrer
Beiträge: 536
Registriert: 08.03.2018, 18:35
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Ricciardo
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin, Mclaren

Re: Formel 1 USA 2019: Hamilton entschlossen auf WM-Kurs!

Beitrag von Tracklimit_F1 » 02.11.2019, 09:03

Shogun hat geschrieben: 02.11.2019, 08:44
Tracklimit_F1 hat geschrieben: 02.11.2019, 01:13
Daresco hat geschrieben: 02.11.2019, 00:53

Stimmt, Hülkenberg ist ja noch nie durch unnötige Fehler aufgefallen.
Jeder macht Fehler, ist menschlich, aber Hulk macht diese Fehler nicht in dieser Häufigkeit.
Doch macht er es häufig. Jedesmal wenn es um Podestplätze geht macht er Fehler.
Genau, weil er ja auch so häufig um Podestplätze kämpft. :rofl:

Antworten