• 01. November 2019 · 21:51 Uhr

Horner warnt vor teurem Jahr: "Konzept noch nicht ausgereift"

Christian Horner ist noch nicht zu 100 Prozent von den Regeln überzeugt und hadert mit der frühen Einführung: "Uns steht ein teures Jahr bevor"

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist mit den vorgestellten Regeln für 2021 noch nicht 100 Prozent glücklich. "Es gibt Teile, bei denen wir nicht denken, dass sie die Probleme lösen, die gelöst werden sollen", sagt der Brite gegenüber 'Sky'. "Das Grundprinzip ist gut, aber das Konzept ist noch nicht ausgereift."

Foto zur News: Horner warnt vor teurem Jahr: "Konzept noch nicht ausgereift"

Christian Horner hatte sich für eine Verschiebung ausgesprochen Zoom Download

Horner hatte sich im Vorfeld dafür ausgesprochen, das Reglement um ein weiteres Jahr zu verschieben und sich etwas mehr Zeit für die Entwicklung des Konzeptes zu nehmen. Das wurde jedoch abgelehnt. Sollte man seine Ziele trotzdem erreichen, dass die Autos einander wieder besser folgen können, dann könne er aber damit leben.

Trotzdem sieht er in der Einführung ab 2021 ein Problem. "Uns steht ein enorm teures Jahr bevor", warnt er. Denn die Teams werden neben dem Auto für 2020 auch schon für 2021 entwickeln. Und weil die Budgetgrenze von 175 Millionen US-Dollar erst ab 2021 greift, kann man nächstes Jahr noch unbegrenzt entwickeln - und je mehr Geld man investiert, desto größer die Chance auf einen Vorsprung.


Fotostrecke: Das neue Formel-1-Auto 2021

Generell hält er den Weg der Formel 1 aber für richtig: "Es ist ein gutes Konzept. Dass die Fahrer einander besser folgen können, ist eine gute Sache", betont er. Und was ist schlecht? "Das Gewicht ist nicht gut, denn die Autos werden ziemlich schwer sein. Das müssen wir nach unten bekommen."

Horner weiter: "Es ist wichtig, dass wir jetzt zusammen an den Bereichen arbeiten, die noch etwas Feinschliff brauchen." Er glaubt, dass es in den kommenden Monaten noch ziemlich viele Klarstellungen im technischen Bereich geben wird. "Da müssen sich aber jetzt die Ingenieure reinbeißen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Antonio Giovinazzi am 05.12.2021 seinen letzten WM-Punkt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App