Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Mit seinem Podiumsplatz in Brasilien hat Pierre Gasly seinen Platz im Red-Bull-Kader wieder gefestigt - Rückkehr ins Mutterteam bleibt ein Thema
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Tennisstar beschenkt Formel-1-Weltmeister +++ Pirelli: Doppelt so viele Reifen in Abu Dhabi +++ Besonderes Weihnachtsgeschenk +++
Bernie Ecclestone glaubt, dass Max Verstappen jetzt schon der bessere Fahrer ist als Lewis Hamilton und rät letzterem von einem Wechsel zu Ferrari ab
Teamchef Andreas Seidl erklärt, wie die konstanten Leistungen von Carlos Sainz und Lando Norris dabei helfen, McLaren zurück auf die Erfolgsstraße zu bringen
Schon als Achtjähriger wurde Lewis Hamilton im Motorsport erstmals mit dem Tod konfrontiert: Der Formel-1-Weltmeister erklärt, wie er mit diesem Thema umgeht
Haas-Teamchef Günther Steiner glaubt, bei einem etwas anderen Saisonverlauf hätte sein Rennstall in diesem Jahr bester Topteam-Verfolger werden können
Lieber noch 2019 entscheiden als 2020 mit weiteren Diskussionen die Formel-1-Saison überschatten: Nikolas Tombazis erklärt die Haltung der FIA zur Reifenfrage
Der Aufschwung von Red Bull ist unübersehbar, doch ob das Formel-1-Projekt von Honda über 2020 hinaus fortgesetzt wird, ist noch nicht entschieden
Um mögliche Grauzonen im Formel-1-Reglement zu verhindern, hat der Automobil-Weltverband FIA für 2020 einen neuen Benzinflusssensor eingeführt
Haas zählt zu den Teams, die die Budgetobergrenze ab 2021 gar nicht betreffen wird - Teamchef Günther Steiner sieht die neue Regel als Chance für die US-Truppe
Der frühere Ferrari-Technikchef Ross Brawn meint: Wenn das Traditionsteam seine Fehler nicht abstellt, dann klappt es auch 2020 nicht mit dem WM-Titelgewinn
Der langjährige Formel-1-Ingenieur Aldo Costa erklärt den besonderen Arbeitsstil von Mercedes-Sportchef Toto Wolff und zieht einen Vergleich zu Ross Brawn
Carlos Sainz spricht sich ebenfalls für einen Erhalt der 2019er-Pirellis aus: Der Reifen sei doch nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird
George Russell erklärt, warum es zuletzt so viele junge Piloten in die Formel 1 geschafft haben - Er hat auch bereits eine Ahnung, wer die nächsten sein könnten
Toro Rosso erlebt in Brasilien ein Traumergebnis mit Rang zwei durch Pierre Gasly - Der sechste WM-Rang ist schon fast sicher - Racing Point will dennoch angreifen
Ex-Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone erinnert sich an seinen "Freund" Niki Lauda - Er hat seine eigene Art, wie er mit dem Tod des Österreichers umgeht
Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!