Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto betont, dass die Beziehung zwischen seinen beiden Topfahrern intakt ist - Wie er die Rivalität zum Vorteil der Scuderia einsetzen will
Wie schnell war Mercedes in der Formel-1-Saison 2019 wirklich? Wie sehr holte Ferrari auf? Und wie weit lag das Mittelfeld zurück? Eine Pace-Analyse
Was heute in den sozialen Netzwerken los war: +++ Training auf falscher Strecke +++ Neues zum China-Grand-Prix +++ Noch eine Hörprobe: McLarens MCL35 +++
Ferrari geriet in der Formel-1-Saison 2019 mehrmals in die Kritik, daher will Konkurrent Red Bull in der bevorstehenden Saison noch genauer hinsehen
Pirelli stellt klar, dass die neuen 18-Zoll-Felgen für die Formel 1 2021 definitiv in Stein gemeißelt sind - Rückkehr zu 13 Zoll ausgeschlossen
Ex-Ferrari-Pilot Felipe Massa analysiert die Dynamik innerhalb der Scuderia - FIA-Präsident Jean Todt lobt Charles Leclerc als zukünftigen Weltmeister
Der Grand Prix von Japan wird 2020 eine Stunde früher starten als im Vorjahr, das hat das Formel-1-Management am Mittwoch bekannt gegeben
Fernando Alonso bringt sich mit Comeback-Anspielungen erneut zurück ins Rampenlicht der Formel 1 - Er wisse, wie man Lewis Hamilton schlagen könne
In der Formel-1-Geschichte gibt es zahlreiche Rennen, die den Fans im Gedächtnis geblieben sind - An den Sieger erinnert sich dabei aber teilweise kaum einer
Red Bull hat Änderungen an der Nachwuchsschmiede vorgenommen: Ein junger US-Amerikaner wird 2020 in der deutschen & italienischen Formel 4 antreten
Die Formel 1 ist ein professionelles, vom Wettbewerb getriebenes Umfeld, das nicht nur körperlich sondern auch mental fordert - Eine Analyse über das Seelenleben
Was heute in den sozialen Netzwerken los war: +++ Der W11 heult auf +++ Hamiltons mahnende Motivation-Anleitung +++ McLaren empfängt den Dakar-Sieger +++
Haas wird seinen neuen Formel-1-Boliden am 19. Februar 2020 in Barcelona präsentieren - Das Auto wird wenig überraschend die Bezeichnung VF-20 tragen
Williams holt zwei Mitarbeiter von Red Bull und Renault - Noch ist unklar, wann die beiden ihre Arbeit aufnehmen - Zudem wird ein langjähriger Mitarbeiter befördert
Mathias Lauda hat bestätigt, dass die Anteile, die sein verstorbener Vater Niki am Mercedes-Formel-1-Team gehalten hat, an den Daimler-Konzern zurückkgehen
Formel-1-Spitzenreiter Oscar Piastri erklärt im exklusiven Interview mit...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!