Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ex-Formel-1-Pilot Damon Hill glaubt, dass der verkürzte Formel-1-Kalender 2020 den Titelkampf verkomplizieren wird - Mehr Risiken eingehen, weniger Fehler machen
Um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen, sollte sich die Formel 1 beim Saisonstart hinknien, sagt Anthony Hamilton und lobt Sohn Lewis für dessen Engagement
Neuer Wirbel um Sebastian Vettel und Ferrari, weil Teamchef Mattia Binotto in italienischen Medien andeutet, dass Vettel auf sein Geld versessen ist
Zehn Jahre nach dem Teamkollegen-Crash zwischen Sebastian Vettel und Mark Webber in der Türkei denkt Christian Horner plötzlich anders über die Szene
Warum Formel-1-Sportchef Ross Brawn glaubt, dass die neue Budgetobergrenze einen Exodus der Grand-Prix-Hersteller als Corona-Folge verhindert hat
Warum FIA-Präsident Jean Todt nichts gegen eine erweiterte Präsenz von Formel-1-Spitzenteams in anderen Rennserien hätte
Daniel Ricciardo hat am Dienstag 115 Runden auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg gedreht - ein Test, der Helmut Marko ganz und gar nicht schmeckt ...
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Helmut Marko poltert wegen Renault: "Tolle Leistung" von Spielberg +++ FIA-Präsident Todt verteidigt Ferrari-Deal +++
Zwar könnte sich Formel-1-Sportchef Ross Brawn im späteren Verlauf dieser Saison Rennen mit Zuschauern gut vorstellen, warnt jedoch vor übereilten Entscheidungen
Auf Instagram erklärt Mercedes-Pilot Valtteri Bottas, wie er die komprimierte Formel-1-Saison 2020 angeht, und verrät, was er von der Reverse-Grid-Idee hält
Mit Motorsport Rewards sammeln Sie als Leser ab sofort Punkte, wenn Sie Aritkel von Motorsport Network aufrufen
Bahrains Streckenchef begrüßt die Idee von Ross Brawn, den "Oval"-Kurs in Sachir für ein zweites Formel-1-Rennen zu nutzen - Terminplanung als größtes Hindernis
Sprintrennen wird es nicht geben, auch keine umgedrehte Startaufstellung, aber FIA-Präsident Jean Todt signalisiert Bereitschaft für mögliche Neuerungen
Ein neu entwickeltes Unterhemd kann die Vitaldaten des Fahrers während eines Rennens in Echtzeit messen - Einsatz in der Formel 1 nur eine Frage der Zeit
Als mögliche Alternative zum normalen Grand-Prix-Layout: Eine Videosimulation zeigt den "Oval"-Kurs in Bahrain aus der Fahrerperspektive
In einem Wortassoziationsspiel werden die Formel-1-Fahrer der Saison 2020 auf die Probe gestellt - Dabei kommen einige interessante Meinungen ans Licht
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!