Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Während er die modernen Formel-1-Kurse für zu perfekt hält, hatte Daniil Kwjat eine Menge Spaß im welligen Imola und wünscht sich eine Aufnahme in den Kalender
Zwar will Teamchef Cyril Abiteboul keine Namen nennen, doch Renault spricht mit hochrangigen Kandidaten für ein Cockpit in der Formel-1-Saison 2021
Der chinesische Maschinenbauer Weichai hat die Zusammenarbeit mit dem Ferrari-Team offenbar heimlich, still und leise beendet
Alle Fahrer und Mitarbeiter sind vor dem Saisonauftakt in Spielberg negativ auf Corona getestet worden: Über 4.000 Tests durchgeführt
Williams zeigt sich in deutlich verbesserter Form als 2019 und sieht sich zumindest in einer Position, um von Schwächen anderer zu profitieren
Racing Points "rosaroter Mercedes" war am Freitag in Spielberg die große Überraschung und soll jetzt auch Lance Stroll zu Höchstleistungen beflügeln
Renault kann mit dem ersten Trainingstag der Formel 1 2020 gut leben und sieht ein verbessetes Auto - Randsteine beschädigen Fahrzeug von Esteban Ocon
Carlos Sainz sieht aufgrund eines Schadens noch Verbesserungspotenzial von Rang zehn, doch dass man Racing Point knacken kann, glaubt er nicht
Scharfe Kritik an Ferrari und Mattia Binotto: Ehemalige Fahrerkollegen schütteln über die Kommunikation rund um Sebastian Vettel nur noch den Kopf
Auf sieben Seiten erklären die FIA-Rennkommissare beim Grand Prix von Österreich, warum DAS ihrer Meinung nach ein Teil der Lenkung und nicht der Radaufhängung ist
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Wie lief die Trennung von Ferrari und Vettel wirklich? +++ Rosberg zweifelt an Vettel-Aussage +++ Mercedes dominiert +++
Das war er also, der bizarre Corona-Freitag beim Grand Prix von Österreich: Was beim Saisonauftakt 2020 anders ist als in anderen Jahren!
Ferrari konnte es am Freitag in Spielberg nicht mit Mercedes aufnehmen: Teamchef Mattia Binotto vertröstet die Fans frühestens auf Ungarn
Red Bull hat offiziell Protest gegen das DAS-System von Mercedes am Trainingsfreitag in Österreich eingelegt - Toto Wolff bleibt gelassen - Ein Ausbau hätte gar Vorteile!
Racing Point war am Freitag vor Red Bull und Ferrari zu finden: Sergio Perez mahnt zwar vor überzogenen Erwartungen, gibt sich vor dem Qualifying aber selbstbewusst
Langsamer als Mercedes, aber trotzdem "zuversichtlich" für den Österreich-Grand-Prix: Wie Max Verstappen den Red-Bull-Trainingsauftakt in Spielberg bewertet
Auf welcher Strecke fand 1998 der Großer Preis von Kanada statt?