• 04. Juli 2020 · 08:38 Uhr

Carlos Sainz nach Flügelschaden: Racing Point ist "zu weit weg"

Carlos Sainz sieht aufgrund eines Schadens noch Verbesserungspotenzial von Rang zehn, doch dass man Racing Point knacken kann, glaubt er nicht

(Motorsport-Total.com) - Mit den Plätzen sechs und zehn war man bei McLaren am gestrigen Trainingsfreitag in Spielberg (Formel 1 2020 live im Ticker) nur halbwegs zufrieden. Acht Zehntelsekunden fehlten Lando Norris auf die Spitze, zudem lag er hinter Mittelfeld-Konkurrenten von Racing Point und Renault. Carlos Sainz wurde mit mehr als einer Sekunde Rückstand Zehnter.

Foto zur News: Carlos Sainz nach Flügelschaden: Racing Point ist "zu weit weg"

McLaren kämpft erneut um die Spitze des Mittelfeldes Zoom Download

Doch der Spanier ist überzeugt, dass das nicht das Ende der Fahnenstange ist: "Wir haben uns leider den Frontflügel beschädigt und konnten unsere wahre Pace nicht zeigen", behauptet er. Trotzdem fühlte er sich seit der ersten Ausfahrt "sehr glücklich" und betont, dass er sich im Auto "den ganzen Tag wohlgefühlt" habe.

Dennoch scheint ein Mittelfeld-Konkurrent bereits enteilt zu sein: Racing Point. "Wir haben erwartet, dass sie schnell sind, aber auf einer so kurzen Strecke so einen Vorsprung über den Rest des Mittelfeldes zu haben, war ziemlich beeindruckend", sagt er. Zwar war der Vorsprung auf einer Runde nicht sonderlich groß, doch vor allem Sergio Perez fuhr einen starken Longrun.

Das Duell mit den rosafarbenen Boliden hat Sainz daher fast schon aufgegeben: "Meiner Meinung nach sind sie zu weit weg, um ihnen einen Kampf liefern zu wollen", so Sainz. "Aber zumindest scheinen wir mit Renault auf Augenhöhe zu sein."

Und eine Sache missfällt Sainz dann doch: die Randsteine, die vor dem Wochenende entfernt wurden, um Schäden am Auto zu vermeiden. "Ich dachte sie entfernen alle, aber beim Track-Walk habe ich gemerkt, dass einige noch da sind. Leider beschädigen sie die Autos ziemlich, mehr als Kiesbetten, mehr als Gras", so der Spanier.

"Wir müssen uns entweder anpassen oder wir sollten sie alle entfernen. Ich mein, warum nur einige in Kurve 9 und einige nicht?"

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Red Bull am Tiefpunkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte John Surtees bis zum ersten F1-Sieg?

3 11 5 6
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen