Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Renault-Pilot Daniel Ricciardo ist "frustriert", nachdem die FIA in dem Zwischenfall mit Lance Stroll in der Steiermark im Nachhinein wohl anders entschieden hätte
Trotz mutmaßlich fehlender Konkurrenz will Mercedes seine beiden Piloten in Ungarn auf die gleiche Strategie setzen: Toto Wolff erklärt den Hintergrund
Sportdirektor Laurent Mekies erklärt, warum Charles Leclerc im Qualifying hinter Sebastian Vettel gelandet ist, und spricht über die Fortschritte mit den Updates
Obwohl er Antonio Giovinazzi aufgehalten haben soll, erhielt Carlos Sainz im Qualifying keine Strafe: So begründen die Rennkommissare
Mercedes zeigt sich nach dem Qualifying zum Grand Prix von Ungarn überrascht über den großen Rückstand, den Red Bull im Zeittraining aufgerissen hat
Obwohl er an diesem Wochenende das schlechtere Auto als George Russell hat, konnte sich auch Nicholas Latifi in Szene setzen und in Q2 einziehen
Haas musste im Qualifying von Budapest mit beiden Autos in Q1 die Segel streichen und sieht Verkehr dafür als Ursache - Hoffnung auf rennbereiteres Auto
Ferrari steht derzeit von vielen Seiten unter Beschuss, und nach den jüngsten Aussagen von Mattia Binotto mischt sich nun auch Toto Wolff unter die Kritiker
Racing-Point-Pilot Lance Stroll fährt mit dem umstrittenen RP20 auf Startplatz drei in Ungarn - Teamchef Szafnauer lobt den Kanadier - Start auf dem Medium ein Vorteil?
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes überlegen auf Pole +++ Red Bull rätselt über Debakel im Qualifying +++ Racing Point sorgt schon wieder für Ärger +++
Nur Michael Schumacher hat das bisher geschafft: Lewis Hamilton könnte in Ungarn ebenfalls zum achten Mal auf einer Strecke siegen
Um das gute Ergebnis aus dem Qualifying nicht zu gefährden, will Racing Point im Notfall in den Kampf zwischen Lance Stroll und Sergio Perez eingreifen
Alexander Albon muss sich im Qualifying zum Grand Prix von Ungarn mit Platz 13 begnügen - Verkehr und kalte Reifen sind Schuld für sein Q2-Aus
Wie Mercedes-Sportchef Toto Wolff die aktuelle Form von Mercedes-Kundenteam Racing Point bewertet und worauf er die Leistung zurückführt
Pierre Gasly bekommt für das Rennen in Ungarn einen neuen Honda-Motor - Trotz seltsamer Aussetzer schafft es der Franzose in Q3
Williams-Pilot George Russell nimmt Red-Bull-Fahrer Alexander Albon nach einem durchwachsenen Ungarn-Qualifying in Schutz - Max Verstappen kontert
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!