Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Die Formel-1-Zuschauer haben sich in der großen Fan-Umfrage klar gegen Sprints an jedem Wochenende ausgesprochen, nun äußert sich Stefano Domenicali
Die kompletten Ergebnisse der bisher größten Fanumfrage in der Geschichte der Formel 1 gibt's unter f1-global-fan-survey.motorsport.com.
Nikita Masepin weiß, dass er sich sein erstes Formel-1-Auto nicht aussuchen kann und hofft irgendwann auf ein besseres Team - Kein absichtlicher Bad Boy
Die Macher der Netflix-Doku "Drive to Survive" geraten erneut unter Beschuss: Max Verstappen beschwert sich über Fake News und verweigert weitere Interviews
Fernando Alonso spricht mit Charles Bradley über den aktuellen Stand der Formel 1, seine Erwartungen für 2022 und seine Meinung über Langstrecken-Rennen.
Weshalb Ex-Champion Fernando Alonso davon überzeugt ist, dass die Formel 1 auch in der Zukunft auf die Überholhilfe DRS setzen muss
Globale Formel-1-Fan-Umfrage 2021 enthält Feedback von rekordverdächtigen 167.000 Fans. Die Formel 1 ist beliebter denn je. 90 Prozent der Teilnehmer an der Umfrage halten die Formel 1 für "die Königsklasse des Motorsports". James Allen, Präsident von Motorsport Network, wertet die Umfrageergebnisse auf Motorsport.tv Live aus!
Viermal war Red Bull bereits mit Sebastian Vettel Formel-1-Weltmeister, doch Christian Horner stellt klar: Der WM-Titel 2021 wäre der bislang größte Erfolg
Weltweite Formel-1-Fanbefragung 2021 umfasst 167.000 Rückmeldungen, was Rekord ist: 90 Prozent sehen F1 als "Königsklasse" - Lieblingsfahrer und -teams gewählt
Die Formel 1 könnte den Australien-Grand-Prix bald in Sydney statt in Melbourne austragen: Bundesstaat plant Umzug des Grand Prix
In der WM ging es zwischen Mercedes und Red Bull immer hin und her, das lässt sich auch an der Entwicklung sehen, wo beide einen völlig anderen Ansatz hatten
Michael Andretti möchte offenbar das Sauber- beziehungsweise Alfa-Romeo-Team kaufen und in die Formel 1 einsteigen. Wir haben den aktuellen Stand!
Fernando Alonsos Freispruch in der Türkei wird zum Anstoß für eine Neuerung, die endlich eine der ewigen Kontroversen in der Formel 1 beseitigen könnte
Aston Martin denkt über eine Änderung seiner grünen Lackierung für das nächste Jahr nach - Dabei spielt nicht nur die Optik eine Rolle, wie Otmar Szafnauer weiß
Carlos Sainz sagt, es sei ein offenes Geheimnis unter den Formel-1-Fahrern, dass sich die Autos für 2022 in den Simulatoren "ganz anders" verhalten als die aktuellen
Mika Häkkinen wird im nächsten Jahr erstmals am Race of Champions teilnehmen und im Nations Cup gemeinsam mit Valtteri Bottas für Team Finnland antreten
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!