• 17. Dezember 2021 · 13:33 Uhr

Philipp Eng: SimRacing zeigt, dass Verstappen "ein Jahrhundert-Talent" ist

Der österreichische Rennfahrer Philipp Eng ist virtuell schon oft gegen Max Verstappen angetreten - und von dessen Fähigkeiten schwer beeindruckt ...

(Motorsport-Total.com) - Wenn Max Verstappen gerade keine Formel-1-Rennen fährt, dann lebt er seine Instinkte als Rennfahrer zu Hause im privaten Rennsimulator aus. Der frischgebackene Weltmeister nimmt leidenschaftlich gern an SimRacing-Events teil - und misst sich in der virtuellen Welt genauso mit Profis wie im echten Cockpit.

Foto zur News: Philipp Eng: SimRacing zeigt, dass Verstappen "ein Jahrhundert-Talent" ist

Philipp Eng tritt bei virtuellen Rennen oft gegen Max Verstappen an Zoom Download

Einer, der was versteht vom SimRacing, ist BMW-Werksfahrer Philipp Eng. Der Österreicher ist selbst begeisterter SimRacer und schon "sehr viele SimRacing-Rennen gegen ihn und mit ihm gefahren. Ich habe mich kürzlich mit einem meiner Teamkollegen unterhalten und zu ihm gesagt: 'Du, der ist einfach besser als alle anderen.'"

Bei 'ServusTV', wo Eng als Experte des Formel-1-Teams regelmäßiger Gast der Live-Übertragungen ist, begründet er seine hohe Meinung von Verstappen: Im SimRacing habe "jeder das gleiche Auto. Die Daten, die Fakten und die Zäune sind in der Simulation für alle gleich", unterstreicht er.

Und SimRacing ist längst viel mehr als ein Haufen Kids, die Computer spielen. Die Simulatoren sind realistisch wie noch nie, die Rennen professioneller denn je. Einige SimRacer haben bereits den Sprung zum vollwertigen Rennprofi geschafft. Ein erfolgreicher SimRacing-Rennfahrer verdient heutzutage stattliche Summen Geld.


Helmut Marko: Das Interview nach dem irren Finale!

Video wird geladen…

Wie groß war die Erleichterung, als Max Verstappen als Champion feststand? Hätte Red Bull auch protestiert? Und wird Verstappens Vertrag verlängert? Weitere Formel-1-Videos

Dafür muss allerdings auch hart trainiert werden, mehrere Stunden am Tag. Doch nicht selten heißt es am Ende eines virtuellen Rennens: Verstappen kam, sah und siegte. Eng beeindruckt das: "Wenn du da als Max Verstappen vorn mitfährst und die SimRacing-Profis vorführst, die 24 Stunden vor dem Computer hängen und trainieren, das zeigt für mich auch, dass er ein Jahrhundert-Talent ist."

Dass der Red-Bull-Pilot aber nicht nur virtuell, sondern auch im echten Leben extrem schnell und kompromisslos agiert, habe man beim Saisonfinale in Abu Dhabi in der letzten Runde gesehen: "Der hält einfach rein und scheißt sich nichts. Der fährt einfach so, wie es ihm gefällt", sagt Eng.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel
F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel
Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App