Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
McLaren-CEO Zak Brown findet, dass der Einfluss der Teams in der Formel 1 zu geworden sei, und verlangt eine "stärkere, direktere Führung" seitens der FIA
Das Formel-1-Team Alpine setzt Alain Prost als Sonderberater ab und stellt sich auch kommerziell neu auf: BWT soll als neuer Hauptsponsor an Bord kommen
Was sich alles ändert zur Motorsport-Saison 2022: Unser neues Video fasst die zehn wichtigsten Neuerungen in der Formel 1 zusammen
Die ideale Vorbereitung auf die Formel 1 2022: Die wichtigsten Infos zur Saison mit allen wesentlichen (technischen) Änderungen und Neuerungen!
McLaren-Pilot Daniel Ricciardo glaubt, dass der Kampf gegen mit Ferrari seinem Team 2021 geholfen hat, auch wenn es Platz drei nicht verteidigen konnte
Ferrari-Renndirektor Laurent Mekies sieht die Formel-1-Teams durch die Regeln für 2022 deutlich beschnitten und hofft auf eine Neubewertung nach dem ersten Jahr
Alexander Albon weiß, wie der Titelkampf Red Bulls Fokus auf die Entwicklung für 2022 beeinflusst hat - Einen Nachteil sieht er dadurch aber nicht
Im Fokus der laufenden FIA-Untersuchung steht auch die Rolle des Rennleiters - Wie diese künftig definiert und ob Michael Masi bleiben wird, ist dabei entscheidend
"Zum Vormerken": Formel-1-Traditionsteam Ferrari hat den Termin für die Vorstellung seines neuen Rennautos für Leclerc und Sainz öffentlich gemacht
Alpine-CEO Laurent Rossi glaubt, dass die Piloten kein Problem damit hätten, noch deutlich mehr Rennen zu fahren - Für die Mechaniker sei das aber nicht zumutbar
Masashi Yamamoto war für das Formel-1-Projekt von Honda verantwortlich und findet, dass der Konzern zu früh ausgestiegen ist - Er hofft auf ein Comeback
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen legt beim virtuellen 24-Stunden-Rennen von Le Mans eine furiosen Start hin, feuert das Auto aber dann in die Reifenstapel
Alexander Albon erklärt, dass er an Max Verstappen vor allem dessen mentale Stärke bewundert - Im Titelkampf 2021 habe er sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen
Jacques Villeneuve denkt, dass das kontroverse Saisonfinale in Abu Dhabi der Formel 1 mehr geholfen als geschadet hat - Er glaubt an eine Rückkehr von Lewis Hamilton
Obwohl Alexander Albon 2021 kein Formel-1-Rennen gefahren ist, geht er davon aus, 2022 als besserer Fahrer zurückzukehren - Er habe im Vorjahr eine Menge gelernt
Sollte Lewis Hamilton wirklich zurücktreten, könnte Mercedes dann Sebastian Vettel verpflichten? Ralf Schumacher glaubt weder an das eine noch das andere Szenario
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!