• 16. Januar 2022 · 07:59 Uhr

Ex-Teamkollege: Max Verstappens große Stärke ist, dass ihm alles egal ist

Alexander Albon erklärt, dass er an Max Verstappen vor allem dessen mentale Stärke bewundert - Im Titelkampf 2021 habe er sich von nichts aus der Ruhe bringen lassen

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere angekommen. In Abu Dhabi krönte sich der 24-Jährige im Dezember zum ersten Mal zum Formel-1-Weltmeister. Alexander Albon war anderthalb Jahre lang Teamkollege des Niederländers und hat mit 'Motorsport-Total.com' über die große Stärke des neuen Weltmeisters gesprochen.

Foto zur News: Ex-Teamkollege: Max Verstappens große Stärke ist, dass ihm alles egal ist

Max Verstappen hat den Druck im Titelkampf gut ausgehalten Zoom Download

"Mehr als alles andere hat mich seine Fähigkeit überrascht, sich keine Sorgen zu machen. Mental ist er unglaublich", verrät Albon, der 2019 und 2020 an der Seite von Verstappen für Red Bull fuhr, und verrät: "Er fährt einfach das Auto und denkt nicht über die Konsequenzen oder irgendetwas anders nach, was gerade passiert."

"Das hat mich inspiriert", verrät Albon, der 2021 von Red Bull durch Sergio Perez ersetzt wurde, dem Team aber weiterhin als Ersatzpilot zur Verfügung stand. Er berichtet: "Wenn [Max] hinter Lewis gelandet ist, dann hat er gesagt: 'Okay, egal.' Wenn er ein Rennen angeführt oder gewonnen hat, hieß es auch: 'Okay, egal.'"


Formel-1-Schock: Tritt Lewis Hamilton wirklich zurück?

Video wird geladen…

Es wäre der größte Hammer des Formel-1-Winters 2022: Tritt Rekordweltmeister Lewis Hamilton (Mercedes) tatsächlich zurück? Weitere Formel-1-Videos

Und auch von den Medien habe sich Verstappen im vergangenen Jahr nach Zwischenfällen nicht unter Druck setzen lassen. So stand der Niederländer zum Beispiel nach dem Unfall mit Lewis Hamilton in Monza in der Kritik. "Das bewundere ich, denn es ist nicht leicht, so sehr wie er im Rampenlicht zu stehen", weiß Albon.

Das habe "besonders" für den Titelkampf 2021 gegolten, denn dieser sei einer der intensivsten gewesen, "die wir je in der Formel 1 gesehen haben", erinnert Albon, der - wenig überraschend - der Meinung ist, dass Verstappen am Ende auch verdient Weltmeister geworden sei - trotz des kontroversen Finales in Abu Dhabi.


Fotostrecke: Die größten Formel-1-Verschwörungstheorien

"Ich kann natürlich beide Seiten sehen", sagt er im Hinblick auf die Kritik von Mercedes nach den Ereignissen beim Saisonfinale. Albon gesteht, dass Red Bull in der letzten Runde "unglaublich glücklich" gewesen sei. Allerdings müsse man auch bedenken, dass Verstappen im Laufe des Jahres zuvor eine Menge Pech gehabt habe.

"Wenn ich mir Silverstone, Ungarn, Dschidda oder selbst die erste Runde in Abu Dhabi anschaue, dann habe ich den Eindruck, dass die Entscheidungen gegen ihn getroffen wurden", sagt Albon, für den das Saisonfinale daher "Karma" gewesen sei. "Natürlich muss es sich für Mercedes schlecht anfühlen", weiß er.

"Aber gleichzeitig denke ich, dass das [Red-Bull-]Team es verdient hat", so Albon, für den das Finale gleichzeitig sein letztes Rennen mit den Bullen war. 2022 wechselt er zu Williams, wo er George Russell ersetzt, der ins Mercedes-Werksteam aufsteigt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

Formel 1 App