Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Ex-Minardi-Formel-1-Teambesitzer Paul Stoddart ist sich sicher: Max Verstappen wird sowohl 2024 als auch 2025 Weltmeister - Mit neuen Regeln 2026 Ferrari an der Spitze?
Frederic Vasseur rechnet damit, dass Ferrari in Japan 2024 deutlich bessere Karten als noch 2023 haben sollte - Red Bull auch in Suzuka schlagbar?
Turbulente Tage bei McLaren: Nach David Sanchez geht ein weiterer hochrangiger Name - Emanuele Pirro nicht mehr länger Leiter der Fahrerakademie von McLaren
Der Las Vegas GP war für Formel-1-Eigentümer Liberty Media ein großes Wagnis - Nicht alles lief bei der Premiere nach Plan, doch am Ende zahlen sich die Mühen aus
Racing-Bulls-Teamchef Laurent Mekies glaubt nicht, dass Ricciardo keine Leistung mehr bringt - Das Team muss ihm aber "ein Auto geben, mit dem er sich wohl fühlt"
Günther Steiner kann sich eine Rückkehr in eine aktive Rolle im Motorsport vorstellen - Aber strebt er eine Rolle als Teamchef in der Formel 1 an?
McLaren fährt beim Japan GP 2024 in Suzuka mit einer Sonderlackierung - Das leicht veränderte Design für den MCL38 stammt aus der Feder eines japanischen Künstlers
Der Blick zurück in die Vergangenheit: So sahen die ersten selbstgebauten Formel-1-Autos der aktuellen Formel-1-Teams aus!
Der Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Neue Möglichkeiten nach Liberty-Deal +++ Vettel über Hamilton-Wechsel +++ Tsunoda ein Kandidat für Red Bull? +++
Sebastian Vettel glaubt, dass sich die Horner-Affäre "jetzt im Kreis dreht" - Fehlende Transparenz erschwert die Meinungsbildung und der Sport rückt in den Hintergrund
Die Formel 1 startet Anfang April auf der Traditionsrennstrecke im japanischen Suzuka - Das vierte Rennen der Saison 2024 ist der ultimative Test für die Teams
Japan wird für Williams zum ersten Vergleichstest der Saison 2024 - Wieso das Rennen so viel Aussagekraft hat und welche Schlüsse sich jetzt schon ziehen lassen
Der frühere Formel-1-Teamchef Günther Steiner erklärt, was sich für ihn persönlich seit dem Aus bei US-Rennstall Haas verändert hat und wozu das gut sein kann
Peter Bayer ist heute CEO der Racing Bulls - und war beim legendären WM-Finale in Abu Dhabi 2021 Generalsekretär der FIA.
Dave Robson, Leiter der Fahrzeugperformance bei Williams, sagt, dass die Verbesserung in allen Bereichen "wie eine Reifenreparatur während der Fahrt" sei
Lewis Hamilton kämpfte in den ersten Rennen mit dem Mercedes W15 - Marc Surer glaubt, dass er "ein Problem hat, wenn das Auto nicht das macht, was er will"