Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Fernando Alonso über "Legende" Michael Schumacher +++ Offiziell: Grand Prix von Japan 2021 abgesagt +++
Die Formel-1-Fahrer stehen dem Sprintformat nach dem ersten Test positiv gegenüber, sehen aber noch Verbesserungspotenzial
George Russell blickt auf seine bisherige Williams-Zeit zurück und glaubt fest daran, dass sein Team 2022 wieder ins Mittelfeld vorstoßen wird: Bald wieder Siege?
Fernando Alonso sieht etwas Gutes an den kritischen Stimmen nach seinem schweirigen Saisonstart: So wissen die Leute seine Leistungen mehr zu schätzen
McLaren rüstet sich derzeit mit einem neuen Windkanal und einem neuen Simulator auf: Technikchef James Key erklärt die Hintergründe und die Hoffnungen
Der Formel-1-Kalender 2021 erfährt seine nächste Veränderung: Der Große Preis von Japan wird abgesagt - Damit gibt es zum Abschied kein Honda-Heimspiel
Alfa Romeo muss mit sieben Punkten eine einigermaßen große Hürde überkommen, doch im Team ist man froh, dass es in Ungarn nicht noch schlimmer kam
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren: Updates auch nach der Sommerpause +++ Alonso über Saison 2007: Hamilton "wie ein Tsunami" +++
Nach der Nullnummer in Frankreich ließ Ferrari nichts unversucht, um sein Reifenproblem zu lösen, und das mit Erfolg - Carlos Sainz zeigt sich beeindruckt
George Russell gilt bei vielen schon als sicherer Nachfolger von Valtteri Bottas im Mercedes-Team - Der Brite selbst übt sich in Geduld, macht eines aber klar
Fernando Alonso hat die Ankunft von Lewis Hamilton in der Formel 1 2007 als sein Teamkollege hautnah miterlebt - Wie er das teaminterne Duell heute bewertet
Stefano Domenicali gibt einen Einblick in die Zukunftsplanungen der Formel 1: Mehr Rennen in Amerika und Asien, weniger in Europa
Ferrari rüstet sich in Maranello mit einem brandneuen Simulator aus - Der Entwickler gibt einen Einblick in die Besonderheiten und erzählt, was damit möglich ist
Erst Kimi Räikkönen, dann Valtteri Bottas? Alfa-Romeo-Teamchef Frederic Vasseur ist überzeugt, große Namen holen zu können - und zwar mit ehrlichen Versprechungen
In Brasilien glaubt man ganz fest an eine Austragung des Formel-1-Rennens und das vor vollen Tribünen - Grand Prix von Sao Paulo könnte anderen Termin bekommen
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto hält seine Fahrerpaarung für die beste der Formel 1, doch Carlos Sainz hadert noch damit, kein perfektes Wochenende hinzubekommen
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!