"Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Redaktion » 18.08.2021, 17:10

Die Formel-1-Fahrer stehen dem Sprintformat nach dem ersten Test positiv gegenüber, sehen aber noch Verbesserungspotenzial

Das Sprintformat hat in Silverstone seine Premiere gefeiert

In dreieinhalb Wochen steht der zweite Formel-1-Sprint auf dem Programm. Nachdem Fahrer, Teams und Fans in Silverstone einen ersten Eindruck vom neuen Format bekommen konnten, geht es im italienischen Monza erneut in einem 100-Kilometer-Rennen um die beste Startposition für den Grand Prix. Die Premiere in Großbritannien hatte derweil für gemischte Gefühle gesorgt.

Viele Fahrer waren ein Fan davon, dass es an allen drei Tagen Action gab, anstatt den Freitag nur mit Training zuzubringen. "Das ist gut für die Leute", findet Fernando Alonso. "Ich hatte am Freitag eine Menge Spaß", meint auch McLarens Lando Norris. "Nach nur einem Training direkt in die Qualifikation zu gehen, ist schon ziemlich cool."

Der Brite kennt das schon aus den Juniorserien, wo es meistens wenig Trainingsmöglichkeiten gibt: In der Formel 2 etwa sind es 45 Minuten Training, dann am gleichen Tag 30 Minuten Qualifying - und dann folgen nur noch Rennen.

Was Norris daran auch gut findet: "Das ist auch ein Test. Nicht nur für uns Fahrern, sondern auch für die Ingenieure. Wir müssen alles schneller hinbekommen und haben nicht den ganzen Tag und die ganze Nacht, um alles zu perfektionieren."

Vettel: "War nicht schlecht"

Auch Sebastian Vettel - eigentlich ein großer Verfechter von Traditionen - hatte mit dem neuen Format Spaß: "Wir lieben Rennen. Das war zwar etwas seltsam, weil es mit Abstand das kürzeste Rennen in den vergangenen Jahren für mich war, aber es ist nicht schlecht", sagt der Deutsche. Lediglich über die Pole-Statistik würde er gerne noch einmal reden ...Ansonsten könnte er sich vorstellen, das Format in Zukunft öfter zu sehen. "Ich bin sicher, dass die Leute es toll fanden. Ich schätze, das ist besser, als Freies Training zu schauen", so der Aston-Martin-Pilot.

F1-Sprint: So hat Verstappen die Premiere gewonnen

Max Verstappen hat sich beim F1-Sprint beim Grand Prix von Großbritannien die Poleposition gesichert. Weitere Formel-1-Videos

"Als ich vergangenes Jahr die Rennen von zuhause aus gesehen habe, hat der Freitag überhaupt nichts bedeutet", stimmt ihm Alonso zu. "Die Longruns mögen zwar für die Teams und die Fahrer sehr wichtig sein, aber für die Leute sind sie es nicht", so der Spanier, der daher hofft, dass das Format bleibt.Und auch George Russell ist ein Fan davon, an allen drei Tagen Action auf der Strecke zu haben - auch wenn er es seltsam fand, ein Rennen in den Top 10 zu beenden und nichts dafür zu bekommen, nur um am nächsten Tag ein weiteres Rennen zu fahren. "Das war etwas frustrierend."

Perez: Format "ergibt nicht viel Sinn"

Und trotz allen Lobes scheint mit dem Modell noch nicht alles perfekt zu sein: Für Sergio Perez ergibt das Format in der aktuellen Form "nicht viel Sinn". Vor allem das zweite Training am Samstagmorgen hält er für überflüssig.Denn aufgrund der Parc-ferme-Regel, die schon ab dem Freitagsqualifying greift, waren die Teams in ihrer Arbeit ziemlich eingeschränkt. "Du kannst dich auf nichts vorbereiten. Du kannst dich nicht auf den Sprint vorbereiten und du kannst dich nicht groß auf das Rennen vorbereiten", so der Mexikaner. "Alle sparen Kilometer. Das können wir verbessern."

Wie funktionieren Formel-1-Sprintrennen?

Mercedes blickt auf das neue Qualifying-Format der Formel 1 in Silverstone voraus und zeigt, worauf es bei den Sprintrennen ankommt. Weitere Formel-1-Videos

Eine andere Idee hätte Daniel Ricciardo aktuell aber nicht: "Vielleicht könnten wir eine Stunde lang eine Fahrerparade machen", sagt er. Das hätte für ihn denselben Effekt.Doch damit stößt er auf das nächste Problem. Für Perez haben die Fahrer an diesem Wochenende zu viel gewartet. Erst 19 Uhr begann am Freitag das Qualifying, vorher gab es nur eine Stunde Training - ähnlich war es am Samstag. "Statt so lange zu warten, könnten wir doch zwei Trainings fahren und dann gleich das Qualifying", schlägt er vor. "Und dann direkt in den Sprint."

FT2 nicht anders als normales drittes Training?

Andere Fahrer sehen das Problem mit dem Training am Samstag nicht. "Für uns war es sehr nützlich", sagt Alonso - der aber ja vor dem Fernseher im vergangenen Jahr keinen großen Nutzen sah. Und auch Norris meint: "Ich sehe keinen Unterschied zu einem normalen dritten Freien Training."

"Vielleicht ist das dritte Training etwas aufregender, weil man die Pace von allen vor dem Qualifying sieht, sodass man die Dinge ein wenig selbst beurteilen kann", so der Brite. "Aber ja, ich weiß nicht, was man sonst tun könnte, denn das Einzige, worauf man sich vorbereitet, sind Longruns und die Rennpace, und das ist nie das Unterhaltsamste."


Fotostrecke: Formel 1: Das ist in der Saison 2021 alles neu!

Auch wenn die Autos für 2021 größtenteils unverändert bleiben, so ändert sich in der anstehenden Formel-1-Saison doch so einiges. Von neuen Fahrern, einem neuen Wochenend-Format bis zu neuen finanziellen Regeln gibt es eine ganze Reihe von Anpassungen. Was für 2021 alles neu ist, erfährst du in dieser Fotostrecke!

"Jeder mag die Ein-Runden-Shootouts im Qualifying, also ja, das ist das Einzige, was das dritte Training unterhaltsamer macht, aber die ersten beiden Trainings sind nie unterhaltsam, also sehe ich nicht, dass es anders ist als sonst."

Das heißt aber nicht, dass es nicht auch mit dem aktuellen Format etwas zu verbessern gibt. Die Formel 1 hatte die beiden Freitagssession vor der Saison schon um jeweils eine halbe Stunde eingekürzt.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Wester » 18.08.2021, 20:03

Ich verstehe beide Seiten. Ich fände es gut, wenn man das Parc Ferme auflösen würde, sodass dann der Freitag für die Quali gilt und man am Samstag eine Rennabstimmung finden kann.
Bild

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7760
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Tomek333 » 18.08.2021, 21:20

Wenn man daraus einen Grandslam machen möchte wir ich es kürzlich gelesen habe, könnte ich mich damit anfreunden

Aber das dürfte nicht mehr als 5 Rennen sein und wirkli h auf besondere Strecken
Wie zb Spa, Silverstone, Sau Paulo, Montreal, Suzuka stattfinden und nicht Sotchi, Abu Dhabi etc

Aber das befürchte ich
Es wird auf viele Renne ausgeweitet und dort wo mehr bezahlt wird.

Um das zu verhindern wäre ich dagegen
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von evosenator » 18.08.2021, 21:40

Lotterie :thumbs_down:

Fahrer A holt die Pole und wird von Fahrer B im Sprintrennen abgeschossen und startet im Hauptrennen als letzter oder aus der Box.

Sehr lustig :thumbs_down:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 18.08.2021, 22:15

evosenator hat geschrieben: 18.08.2021, 21:40 Lotterie :thumbs_down:

Fahrer A holt die Pole und wird von Fahrer B im Sprintrennen abgeschossen und startet im Hauptrennen als letzter oder aus der Box.

Sehr lustig :thumbs_down:
Lotterie :thumbs_down:

Fahrer A holt die Pole und wird von Fahrer B im Rennen abgeschossen und verlässt das Wochenende ohne Punkte.

Sehr lustig :thumbs_down:

Lotterie bzw Glück und Pech spielen immer rein, egal ob mit Sprint oder ohne. Ich habe selbst noch nichtmal eine Meinung, konnte das erste Sprintrennen nicht verfolgen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von evosenator » 18.08.2021, 22:30

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 18.08.2021, 22:15
evosenator hat geschrieben: 18.08.2021, 21:40 Lotterie :thumbs_down:

Fahrer A holt die Pole und wird von Fahrer B im Sprintrennen abgeschossen und startet im Hauptrennen als letzter oder aus der Box.

Sehr lustig :thumbs_down:
Lotterie :thumbs_down:

Fahrer A holt die Pole und wird von Fahrer B im Rennen abgeschossen und verlässt das Wochenende ohne Punkte.

Sehr lustig :thumbs_down:

Lotterie bzw Glück und Pech spielen immer rein, egal ob mit Sprint oder ohne. Ich habe selbst noch nichtmal eine Meinung, konnte das erste Sprintrennen nicht verfolgen.
Genau gewusst, dass dies kommt, was natürlich auch nicht falsch ist.
Aber in meinen Augen überhaupt nicht zu vergleichen, denn Im Sprintrennen geht es um die Startaufstellung, während dem man im richtigen Rennen einteilt und eher auf Kamikazeübungen verzichtet.

Ein Spritrennen fände ich ok, aber eben nicht, wenn es um die Startaufstellung fürs Hauptrennen geht
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 18.08.2021, 23:37

evosenator hat geschrieben: 18.08.2021, 22:30
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 18.08.2021, 22:15
evosenator hat geschrieben: 18.08.2021, 21:40 Lotterie :thumbs_down:

Fahrer A holt die Pole und wird von Fahrer B im Sprintrennen abgeschossen und startet im Hauptrennen als letzter oder aus der Box.

Sehr lustig :thumbs_down:
Lotterie :thumbs_down:

Fahrer A holt die Pole und wird von Fahrer B im Rennen abgeschossen und verlässt das Wochenende ohne Punkte.

Sehr lustig :thumbs_down:

Lotterie bzw Glück und Pech spielen immer rein, egal ob mit Sprint oder ohne. Ich habe selbst noch nichtmal eine Meinung, konnte das erste Sprintrennen nicht verfolgen.
Genau gewusst, dass dies kommt, was natürlich auch nicht falsch ist.
Aber in meinen Augen überhaupt nicht zu vergleichen, denn Im Sprintrennen geht es um die Startaufstellung, während dem man im richtigen Rennen einteilt und eher auf Kamikazeübungen verzichtet.

Ein Spritrennen fände ich ok, aber eben nicht, wenn es um die Startaufstellung fürs Hauptrennen geht
Soooorry :lol:

Aber ist dem denn so? Ich hätte nämlich mit genau dem Gegenteil gerechnet. Im Sprintrennen machen Kamikazeaktionen überhaupt keinen Sinn, weil man nur einen Startplatz gewinnen kann, während man sich bei einem Fehler den kompletten Sonntag ruinieren kann. Im Rennen hingegen geht es um Punkte, da kann man schon eher etwas riskieren.

Das einzige was ich mitbekommen habe ist, dass Hamilton-Verstappen eigentlich zweimal die gleiche Situation hatten. Samstags zieht Hamilton zurück, Sonntags hält er rein. Würde meine Vermutung eigentlich unterstützen.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von evosenator » 19.08.2021, 00:09

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 18.08.2021, 23:37

Das einzige was ich mitbekommen habe ist, dass Hamilton-Verstappen eigentlich zweimal die gleiche Situation hatten. Samstags zieht Hamilton zurück, Sonntags hält er rein. Würde meine Vermutung eigentlich unterstützen.
Ja dann hast du aber sicher auch mitbekommen, dass Sainz unschuldig sehr viele Plätze verloren hat, die er zum Glück aber wieder gut machen konnte. Von dem her: Dieses mal gut gegangen.

Ich persönlich finde es einfach nicht gut, dass das Resultat des Sprintrennens die Startaufstellung für Sonntag bestimmt. In der F2 gibt es auch Sprintrennen, jedoch bestimmt eine normale Qualy die Aufstellung für das Hauptrennen.

Es bleibt glaube ich unbestritten, dass durch eine normale Qualy relaltiv geringes Risiko besteht, dass jemand unverschuldet aus der letzten Reihe starten muss.
Gut möglich, dass es auch vorkommen kann, dass Mechaniker ein Wagen bis am Sonntag gar nicht mehr reparieren können. Natürlich kann auch ein Crash im Rennen passieren, nur geht es dann auch um etwas, was man bei nem Sprintrennen nicht behaupten kann.

Du und andere können diese Sprintqualyrennen gut finden..ich und auch einige andere auch nicht. Kann aber gut sein, dass ich meine Meinung irgendwann ändern werden.
Man muss sich vielleicht wie bei allem anderen auch zuerst dran gewöhnen.
Ich wäre sofort für ein Sprintrennen, wenn man dann aber für das Sonntagsrennen weiterhin eine Qualy bestreitet.

Im übrigen ist es eine zusätzliche Belastung für die Motoren, weil doch 1/3 der normalen Renndistanz rumgebolzt wird und sich an der Anzahl Motoren, die man verbrauchen darf, nichts ändert.

Für mich macht es also in der Form nicht viel Sinn, weil der Faktor Glück oder Pech eine zu grosse Rolle spielen könnte. Für mich ist und bleibt es einen Versuch, der eher absteigende Formel1 mehr künstliche Spannung einzuhauchen. Ich hoffe ja, dass wir nächste Saison, regelbedingt, eine spannendere Formel1 erleben werden. Bin mir auch relativ sicher, dass dann Sprintrennen der Geschichte angehören.



Ich hoffe, kann dir wieder ein Lachanfall bescheren, denn dann weiss ich, dass es dir gut geht. Lachen soll ja gesund sein. :rotate:
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Shogun » 19.08.2021, 07:34

Nur wechselhafte Bedingungen können die Sprint Qualifikationen spannend machen oder man darf sein Auto von Freitag zum Samstag und von Samstag zum Sonntag drastisch umbauen.

Lannister

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Lannister » 19.08.2021, 09:03

Finde das Format nicht schlecht, da es dem grundsätzlich wenig interessanten Freitag endlich mal durch die Qualifikation mehr Relevanz gibt. Es ist allerdings offensichtlich, dass noch an einigen Stellschrauben gedreht werden muss. So ist es zum Beispiel absurd, dass die Pole der Qualifikation nicht zählt, aber ein Sieg im Sprintrennen dann als Pole. Auch die unklare Parc Fermé Situation im Hinblick auf das zweite Training ist verbesserungsbedürftig sowie die Länge des Sprints und einer möglichen Punkteverteilung im Hinblick auf die Risikobereitschaft der Fahrer. Dennoch finde ich die Idee sehr positiv und gehe davon aus, dass das Format 2022 nach den drei Testläufen dieses Jahr deutlich ausgeklügelter sein wird.

mikel2002
F1-Fan
Beiträge: 94
Registriert: 09.09.2019, 14:39

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von mikel2002 » 19.08.2021, 10:55

Erst meckern die Fahrer über dasspriht Rennen wo sie es noch gar nicht gefahren sind und nun ist es gut... EDIT
Zuletzt geändert von Gordon Gekko am 19.08.2021, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung editiert. Lies deine persönlichen Nachrichten!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Pentar » 19.08.2021, 15:27

Lannister hat geschrieben: 19.08.2021, 09:03 :chat:
:thumbs_up:
So ähnlich sehe ich das auch.
Die Sprint-Qualifikation wird zunächst mal ausprobiert - bis dato ist für diese Saison 3 mal vorgesehen.
Dann wird man die daraus gemachten Erfahrungen bewerten & das Format ggf. modifizieren, oder in die Tonne werfen.
Es eignet sich auch definitiv nicht für alle Strecken - aber wenn es bei einer Auswahl bleibt, kann ich damit leben...

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Pentar » 19.08.2021, 15:48

evosenator hat geschrieben: 19.08.2021, 00:09...
Ich persönlich finde es einfach nicht gut, dass das Resultat des Sprintrennens die Startaufstellung für Sonntag bestimmt. In der F2 gibt es auch Sprintrennen, jedoch bestimmt eine normale Qualy die Aufstellung für das Hauptrennen.
...
Ich kann Deine Bedenken durchaus nachvollziehen - jedoch ist der Vergleich mit der F2 hier unpassend.
Da ich den Sachverhalt schon mehrmals detailliert beschrieben habe, verzichte ich darauf an dieser Stelle.

Vielleicht noch eine zusätzlich Ergänzung aus Wiki:
"Zur Saison 2021 erfolgte eine Änderung des Rennformats. Es werden nun am Samstag zwei Sprintrennen über jeweils 120 Kilometer bzw. 45 Minuten ausgetragen. Das Hauptrennen über eine Distanz von 170 Kilometern bzw. 60 Minuten findet nun am Sonntag statt und beinhaltet weiterhin einen Pflichtboxenstopp. Nach einem freien Training von 45 Minuten am Freitag entscheidet ein 30-minütiges Qualifying über die Startaufstellung für das Hauptrennen. Die Startaufstellung für das erste Sprintrennen ergibt sich ebenfalls aus dem Ergebnis des Qualifyings, wobei hier die zehn bestplatzierten Fahrer in umgekehrter Reihenfolge starten. Die Startaufstellung für das zweite Sprintrennen ergibt sich aus dem Ergebnis des ersten Sprintrennens, wobei auch hier die zehn bestplatzierten Fahrer in umgekehrter Reihenfolge starten."

Sowie:
- Pole beim Hauptrennen: 4 Punkte
- Sprintrennen: 15-12-10-8-6-4-2-1 für die besten 8 (zwei Sprintrennen am SA, also max. 30 Punkte)
- Hauptrennen: 25-18-15-12-10-8-6-4-2-1 für die besten 10 (das Rennen ist am SO)
- Schnellste Runde: 2 Punkte pro Rennen (In Summe drei Rennen, also maximal 6 Punkte)
Maximal sind somit 65 Punkte am WE möglich.

Ich finde es richtig, dass die "offizielle Pole-Position" derjenige erhält, der beim Hauptrennen von Startplatz-1 startet.
Bei der F2 ist das der Sieger der Qualifikation (ohne Strafen).
Bei der F1 ist das der Sieger der Sprint-Qualifikation [wenn sie stattfindet] (ohne Strafen).

Benutzeravatar
evosenator
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 31684
Registriert: 23.03.2008, 23:51
Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von evosenator » 19.08.2021, 17:43

Pentar hat geschrieben: 19.08.2021, 15:48
evosenator hat geschrieben: 19.08.2021, 00:09...
Ich persönlich finde es einfach nicht gut, dass das Resultat des Sprintrennens die Startaufstellung für Sonntag bestimmt. In der F2 gibt es auch Sprintrennen, jedoch bestimmt eine normale Qualy die Aufstellung für das Hauptrennen.
...
:chat:

So, wie du es vorschlägst mit den ganzen Regularien, wäre ich sofort begeistert, aber einfach ein Sprinrennen für ne Startaufstellung zu machen, finde ich überflüssig-

Eine Quali für die Quali...Was soll das bringen?

Danke für deine Ausführungen
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14737
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: "Besser als Freies Training": Fahrer freuen sich auf zweiten Formel-1-Sprint

Beitrag von Calvin » 19.08.2021, 18:15

Für mich wertet das Sprintrennen das Qualifying extrem ab. Die Spannung eines Quali, wer jetzt für den GP auf Pole steht, kann das Sprintrennen einfach nicht bieten. Da sind vielleicht die ersten beiden Runden spannend, aber spätestens dann ist das Feld einsortiert und es geht darum das Auto möglichst schonend ins Ziel zu bringen.

Antworten