Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Frisch vom Red-Bull-Launch: In diesem Video klären wir drei häufige Missverständnisse in Zusammenhang mit Max Verstappen auf!
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur sieht keinen Nachteil in seiner guten Beziehung zu Mercedes-Rivale Toto Wolff und erklärt, wie er diese sogar nutzen kann
Ex-Formel-1-Fahrer Daniel Ricciardo spricht über seine Comeback-Pläne in die Königsklasse für 2024 und die Teilnahme in anderen Rennserien 2023
Auch in der Formel 1 endet jede Ära irgendwann einmal - Wir blicken darauf, welche Teams nach einer Durststrecke ein Comeback schafften und welche nicht mehr
Es sei keine Frage von besser oder schlechter gewesen, sagt Haas-Teamchef Günther Steiner zum Wechsel von Mick Schumacher auf Nico Hülkenberg
Ford-Motorsportchef Mark Rushbrook räumt ein, dass die neue Begeisterung für die Formel 1 in Nordamerika ein wichtiges Kriterium für das Comeback ist
Viele Fans beschweren sich darüber, dass sie Red Bulls RB19 bei der Präsentation nicht gesehen haben - und teilen dieses Schicksal mit Max Verstappen ...
Auch wenn der gezeigte "RB19" eine Mogelpackung von Red Bull Racing war: Bei der Teampräsentation in New York gab's zwei Aufreger.
Viele Fans fragen sich, warum Stefano Domenicali beim Red-Bull-Launch auf die Bühne gerufen wurde, dann aber zur Verwunderung des Hosts nicht erschienen ist
Jean Alesi, Präsident der Formel-1-Strecke in Paul Ricard, macht die französische Politik und nicht die Formel 1 verantwortlich für das Aus des Frankreich-Grand-Prix
Warum Ford ins Firmenlogo kommt, aber keine Anteile von Red Bull kauft, und was den Deal von dem unterscheidet, der mit Porsche geplant war
Können Mercedes und Ferrari die Red-Bull-Dominanz aus 2022 brechen? Weltmeister Max Verstappen legt sich auf seinen Hauptrivalen für die Formel-1-Saison 2023 fest
Geht die Red-Bull-Dominanz in der Formel-1-Saison 2023 weiter? Teamchef Christian Horner hat seine Zweifel und rechnet mit einer starken Konkurrenz
Nyck de Vries ist erleichtert, dass das Gericht zu seinem Gunsten entschieden hat - Fokus liegt nun komplett auf der ersten Formel-1-Saison 2023
Warum Max Verstappen zuversichtlich ist, dass der Red Bull RB19 für die Formel-1-Saison 2023 keine Probleme mit dem Übergwicht haben wird
Laut Teamchef Christian Horner könnte Red Bull auch ohne Ford einen Motor bauen, doch die Partnerschaft mit den Amerikanern bringt strategische Vorteile
Am Wochenende wird Max Verstappen bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie NLS...
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!