Auf dieser Seite kannst Du einstellen, zu welchen Updates wir Dich über das Formel1.de-Icon rechts oben informieren sollen. Zudem kannst Du optional einen Alarm-Sound aktivieren, der bei jedem Update gespielt wird.
Bei folgenden Updates benachrichtigen:
Nicht nur auf eine Runde am schnellsten, sondern auch im Longrun: Fernando Alonso und Aston Martin sind die große Sensation beim Saisonauftakt 2023
Viele Formel-1-Teams kopieren 2023 den Seitenkasten des erfolgreichen Red Bull, doch Mercedes will trotz einer Designänderung einen eigenen Weg gehen
Führende globale Automobil- und Motorsportplattform bietet ausführliche Berichterstattung über die geschäftliche Seite des Motorsports
Nikita Masepin darf nach einem Gerichtsbeschluss wieder in die EU einreisen und könnte seine Karriere somit fortsetzen, allerdings ohne die Verbindung zum Vater
Jayne Poole als langjährige Personalchefin von Red Bull hat beim Formel-1-Team von Mercedes eine neue Rolle als Beraterin erhalten und ist schon in Bahrain vor Ort
Das Piercing darf bleiben: Warum Lewis Hamilton beim Formel-1-Auftakt 2023 in Bahrain zwar gegen die Regeln verstößt, aber keine Strafe zu befürchten hat
So lief die erste Session der Formel-1-Saison 2023: Red Bull dominiert, Aston Martin ist erster Herausforderer und Ferrari und Mercedes liegen weit hinten
Valtteri Bottas rechnet sich für den Saisonauftakt in Bahrain im besten Fall Chancen aus, womöglich sogar sein Ex-Team Mercedes zu schlagen
McLaren hatte in Austin 2022 ein digitales Sponsorpanel am Auto probiert, mit dem sich Sponsoren während der Fahrt wechseln lassen: Jetzt ist das System einsatzbereit
Lewis Hamilton glaubt, dass Aston Martin 2023 mit den drei Topteams mitmischen kann, und empfindet das als positive Nachricht für die Formel 1
Bei McLaren war schon vor drei Monaten abzusehen, dass man seine Ziele im Winter nicht erreichen wird - Für Lando Norris beginnt die Saison erst in Baku
Mercedes ist laut George Russell zumindest in Bahrain gegen Red Bull chancenlos, doch auf anderen Strecken erwartet er mehr Saisonsiege als 2022
Wird Williams zum fünften Mal in sechs Jahren das Formel-1-Schlusslicht? Alexander Albon sieht es so kommen und glaubt, dass Punkte nicht aus eigener Kraft kommen
Fernando Alonso sagt nicht viel über seine Rolle als Geheimfavorit in der Formel 1 2023, doch das, was er sagt, stimmt seine Fans optimistisch
Günther Steiner gibt zu, dass die Longrun-Pace von Haas nicht berauschend war, als Einschätzung vor der Saison will der Teamchef das aber nicht unbedingt sehen
Mercedes taucht am Donnerstag in Bahrain mit einem Low-Downforce-Heckflügel auf, nachdem man bei den Testfahrten stets ein anderes Konzept gesehen hatte
Kevin Scheuren hat Sebastian Vettel in Stralsund einen Tag bei der Arbeit...
Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!